Zum Hauptinhalt springen

Klima macht Angst? Wie konstruktiver Journalismus die Demokratie stärken kann

Die Klimakrise verunsichert viele Menschen. Wie gelingt eine Berichterstattung ohne zu überfordern? Nadja Hirsch, Psychologin am Institut für Klimapsychologie München, und Peter Lindner, langjähriger Journalist und Leiter Projekte und Forschung am Bonn Institute für Journalismus und konstruktiven Dialog, diskutieren, wie Psychologie und Journalismus zu einer Kommunikation beitragen können, die Orientierung gibt und demokratische Teilhabe stärkt. Eine Veranstaltung des Münchner Klimaherbst – in Kooperation mit dem Münchner Bildungswerk.

  • ab Dienstag, 14.10.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: V324905 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 14.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 14.10.2025
    17:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Lindner, Peter
    Peter Lindner
    Hirsch, Nadja
    Nadja Hirsch
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Podiumsgespräch
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • ab Dienstag, 14.10.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: V324905 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 14.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 14.10.2025
    17:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Lindner, Peter
    Peter Lindner
    Hirsch, Nadja
    Nadja Hirsch
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Podiumsgespräch
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.