Sie sind hier:
Einführung in die Philosophie: Was bedeutet "Menschenwürde"?
Lange bevor die Menschenwürde ein Begriff des Verfassungsrechts wurde, fragte die Philosophie, ob dem Menschen nicht ein besonderer Wert zukomme – wegen seiner Vernunft, seiner Freiheit oder als Ebenbild Gottes. Doch erst bei Immanuel Kant entsteht ein wirklich modernes Verständnis von Menschenwürde, das dann in den Rechtswissenschaften weiterentwickelt wird. Erfahren Sie in diesem Seminar mehr zu den vielen (Denk-)Facetten dieses wichtigen Begriffs.
- ab Donnerstag, 02.10.2025, 16:00 Uhr
- Kursnummer: V131050
- Zeitraum/Dauer: 15x Do. 02.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
- Start
Do. 02.10.2025
16:00 UhrEnde
Do. 29.01.2026
17:30 Uhr - 15 Termine
- Dozent*in:Dr. Markus Schütz
- Gebühr: 128,00 €
- Zielgruppe: Für Senior*innen
- Veranstaltungstyp: Seminar
- Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
Kurstermine15
- 1 Donnerstag 02.10.2025 16:00 – 17:30 Uhr
- 2 Donnerstag 09.10.2025 16:00 – 17:30 Uhr
- 3 Donnerstag 16.10.2025 16:00 – 17:30 Uhr
- 4 Donnerstag 23.10.2025 16:00 – 17:30 Uhr
- 5 Donnerstag 30.10.2025 16:00 – 17:30 Uhr
- 6 Donnerstag 13.11.2025 16:00 – 17:30 Uhr
- 7 Donnerstag 20.11.2025 16:00 – 17:30 Uhr
- 8 Donnerstag 27.11.2025 16:00 – 17:30 Uhr
- 9 Donnerstag 04.12.2025 16:00 – 17:30 Uhr
- 10 Donnerstag 11.12.2025 16:00 – 17:30 Uhr
- 11 Donnerstag 18.12.2025 16:00 – 17:30 Uhr
- 12 Donnerstag 08.01.2026 16:00 – 17:30 Uhr
- 13 Donnerstag 15.01.2026 16:00 – 17:30 Uhr
- 14 Donnerstag 22.01.2026 16:00 – 17:30 Uhr
- 15 Donnerstag 29.01.2026 16:00 – 17:30 Uhr
- weitere Termine (10)
- ab Donnerstag, 02.10.2025, 16:00 Uhr
- Kursnummer: V131050
- Zeitraum/Dauer: 15x Do. 02.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
- Start
Do. 02.10.2025
16:00 UhrEnde
Do. 29.01.2026
17:30 Uhr - 15 Termine
- Dozent*in:Dr. Markus Schütz
- Gebühr: 128,00 €
- Zielgruppe: Für Senior*innen
- Veranstaltungstyp: Seminar
- Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich