Sie sind hier:
Vom Palais Montgelas zum Nationaltheater und zum königlichen Marstall: König Maximilian I. Joseph als Bauherr
Heuer jährt sich zum 200. Mal der Sterbetag von Bayerns erstem König. Der Stadtspaziergang beginnt am Palais Montgelas und zeigt, wie der König dazu beitrug, Bayern in der napoleonischen Ära und der darauffolgenden Restauration als eigenständigen Staat zu erhalten. Zudem wird sein Einsatz für die Entwicklung Bayerns hin zu einem Verfassungsstaat beleuchtet. Das Nationaltheater und der Marstall verdeutlichen seine Rolle als Bauherr, während sein Denkmal auf dem gleichnamigen Platz seine historische Bedeutung für Bayern unterstreicht.
- ab Mittwoch, 01.10.2025, 17:00 Uhr
- Kursnummer: V182180
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 01.10.2025 17:00 - 18:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 01.10.2025
17:00 - 18:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Harald Gieß
- Gebühr: kostenlos
- Ort: Altstadt
Treffpunkt: Statue von Orlando di Lasso
Promenadeplatz - Hinweis: Anmeldung erforderlich
- Veranstaltungstyp:Führung
Benötigtes Material
Bitte mitbringen, wenn vorhanden: Fernglas bzw. Opernglas
- ab Mittwoch, 01.10.2025, 17:00 Uhr
- Kursnummer: V182180
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 01.10.2025 17:00 - 18:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 01.10.2025
17:00 - 18:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Harald Gieß
- Gebühr: kostenlos
- Ort: Altstadt
Treffpunkt: Statue von Orlando di Lasso
Promenadeplatz - Hinweis: Anmeldung erforderlich
- Veranstaltungstyp:Führung