Zum Hauptinhalt springen

Bayern - Frankreich: zwischen Palais Leuchtenberg, Residenz und Leuchtenberg-Grabmal in der Hofkirche St. Michael

Baudenkmäler spiegeln das Verhältnis des jungen Königreichs Bayern zu Napoleons Frankreich wider. Kurfürst Maximilian IV. Joseph wurde 1806 König von Napoleons Gnaden wider. Dazu gehörte auch die Ehe zwischen Napoleons Stiefsohn Eugène Beauharnais mit Auguste Amalie, einer Tochter Maximilians. Der Stadtspaziergang versucht, anhand des Palais Leuchtenberg, der Residenz und dem Leuchtenberg-Grabmal in der ehemaligen Hofkirche St. Michael, diese für Bayern bewegte Epoche nachzuzeichnen.

  • ab Donnerstag, 16.10.2025, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: V182200 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 16.10.2025 17:00 - 18:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 16.10.2025
    17:00 - 18:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Gieß, Dr. Harald
    Dr. Harald Gieß
  • Gebühr: kostenlos
  • Ort: Altstadt
    Treffpunkt: Tor zum Hofgarten
    Odeonsplatz
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp:Führung
  • ab Donnerstag, 16.10.2025, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: V182200 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 16.10.2025 17:00 - 18:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 16.10.2025
    17:00 - 18:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Gieß, Dr. Harald
    Dr. Harald Gieß
  • Gebühr: kostenlos
  • Ort: Altstadt
    Treffpunkt: Tor zum Hofgarten
    Odeonsplatz
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp:Führung

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.