Sie sind hier:
Architektur der Zukunft in Zeiten des Klimawandels
Wie können Wohnen und Architektur von morgen aussehen? Was ist heute schon Realität? Recycling und Upcycling in der Architektur, Holzhochhäuser, grüne Wolkenkratzer, Wohnen auf dem Wasser - die Architektur von morgen muss sich an die Veränderungen der Gesellschaft, an die Begrenzung von Raum und Ressourcen und an den Klimawandel anpassen. Was zeigen uns weltweite Entwicklungen in der Architektur? Woher kommen die Impulse für eine naturnahe Bauweise?
Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 22. Juli um ca. 9.00 Uhr
- ab Freitag, 13.02.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V850026
- Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 13.02.2026 18:00 - 14:00 Uhr
- Start
Fr. 13.02.2026
18:00 UhrEnde
So. 15.02.2026
14:00 Uhr - 3 Termine
- Dozent*in:Dr. Petra Kissling-Koch
- Gebühr:Kerngebühr120,00 €Essen40,00 €Übernachtung100,00 €260,00 €
- Veranstaltungstyp:Wochenendseminar
-
Info & Beratung:
Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.
- 1 Freitag 13.02.2026 18:00 – 21:00 Uhr
- 2 Samstag 14.02.2026 09:00 – 21:00 Uhr
- 3 Sonntag 15.02.2026 09:00 – 14:00 Uhr
Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 22. Juli um ca. 9.00 Uhr
- ab Freitag, 13.02.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V850026
- Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 13.02.2026 18:00 - 14:00 Uhr
- Start
Fr. 13.02.2026
18:00 UhrEnde
So. 15.02.2026
14:00 Uhr - 3 Termine
- Dozent*in:Dr. Petra Kissling-Koch
- Gebühr:Kerngebühr120,00 €Essen40,00 €Übernachtung100,00 €260,00 €
- Veranstaltungstyp:Wochenendseminar
-
Info & Beratung:
Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.