Sie sind hier:
Moderne Architektur in DeutschlandVom Bauhaus bis zur Elbphilharmonie
Dieser Vortrag präsentiert moderne Architektur vom Backstein-Expressionismus Anfang der 1920er Jahre über das Neue Bauen und das Bauhaus bis hin zur Postmoderne, Dekonstruktivismus und modernistischen Strömungen des 21. Jahrhunderts. Sie lernen Klassiker der Moderne wie die Bauhausbauten in Dessau von Walther Gropius oder die Neue Nationalgalerie in Berlin von Mies van der Rohe genauer kennen. Neben Beispielen des "Neuen Bauens" von Robert Vorhölzer in München werden auch weniger bekannte Bauten wie das Haus Schminke in Löbau vorgestellt.
- ab Donnerstag, 27.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V217600
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 27.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 27.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Renate Gassenmeier
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 18 - MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Donnerstag, 27.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V217600
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 27.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 27.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Renate Gassenmeier
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 18 - MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card