Sie sind hier:
Jahreslehrgang Bildhauerei
Für alle, die sich in Theorie und Praxis intensiv mit der Bildhauerei auseinandersetzen und ihre künstlerischen Fertigkeiten erweitern wollen. Sie beginnen mit den Grundlagen der Bildhauerei und lernen Schritt für Schritt alle wesentlichen Techniken für das Arbeiten mit Ton, Holz, Stein und experimentellen Materialien, sodass Sie künftig alle Ihre Entwürfe selbstständig umsetzen können. Wir beschäftigen uns mit den kunstgeschichtlichen Aspekten der Plastik sowie Werkzeug- und Materialkunde. Weitere Inhalte sind Ausstellungs- und Museums- bzw. Galeriebesuche, Werkanalysen und Arbeitsbesprechungen, Gruppenarbeit und Einzelförderung. Am Ende sind Sie in der Lage, eigenständig komplexe Projekte zu entwickeln, umzusetzen und fachlich fundiert Lösungswege zu finden.
- ab Freitag, 23.01.2026, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V224800
- Zeitraum/Dauer: 23x Fr. 23.01.2026 14:00 - 18:00 Uhr
- fr 14.00 bis 18.00 Uhr, sa 10.00 bis 17.00 Uhr, 23./24.1.2026 · sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr, 7./8.2.2026 · fr 14.00 bis 18.00 Uhr, sa 10.00 bis 17.00 Uhr, 6./7.3.2026 · sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr, 25./26.4.2026 · do/fr/sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr, 21/22./23./24.5.2026 · fr 14.00 bis 18.00 Uhr, sa 10.00 bis 17.00 Uhr, 17./18.7.2026 · sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr, 10./11.10.2026 · do/fr/sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr, 12./13./14./15.11.2025 · fr 14.00 bis 18.00 Uhr, sa 10.00 bis 17.00 Uhr, 27./28.11.2026 · fr 14.00 bis 18.00 Uhr, 11.12.2026
- 23 Termine
- Dozent*in:Lioba Leibl
- Gebühr: 1.569,00 €
- Hinweis: Neubuchungen haben Vorrang. Wer den Jahreslehrgang bereits absolviert hat, bucht bitte die Fortsetzung.
- Veranstaltungstyp:Jahreskurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 6
- 1 Freitag 23.01.2026 14:00 – 18:00 Uhr
- 2 Samstag 24.01.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 3 Samstag 07.02.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 4 Sonntag 08.02.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 5 Freitag 06.03.2026 14:00 – 18:00 Uhr
- 6 Samstag 07.03.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 7 Samstag 25.04.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 8 Sonntag 26.04.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 9 Donnerstag 21.05.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 10 Freitag 22.05.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 11 Samstag 23.05.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 12 Sonntag 24.05.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 13 Freitag 17.07.2026 14:00 – 18:00 Uhr
- 14 Samstag 18.07.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 15 Samstag 10.10.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 16 Sonntag 11.10.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 17 Donnerstag 12.11.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 18 Freitag 13.11.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 19 Samstag 14.11.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 20 Sonntag 15.11.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 21 Freitag 27.11.2026 14:00 – 18:00 Uhr
- 22 Samstag 28.11.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 23 Freitag 11.12.2026 14:00 – 18:00 Uhr
- weitere Termine (18)
Nach Abschluss des Jahreslehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme.
Bitte mitbringen: für das Arbeiten mit Ton ein beschichtetes Brett, Malerabdeckfolie, Modellierstäbchen. Für das Arbeiten mit Stein: weicher bis mittelharter Stein wie Marmor, Savonnières oder Jura (kein Sandstein), Signierkreide, Schutzbrille und Arbeitshandschuhe. Für das Arbeiten mit Holz: Linde, Pappel oder Obstbaumholz, Signierkreide und Schnitzeisen (falls vorhanden). Ton kann im Kurs erworben werden.
Informationen zu Materialien und Bezugsquellen erhalten Sie im Fachgebiet, Telefon (089) 48006-6722.
- ab Freitag, 23.01.2026, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V224800
- Zeitraum/Dauer: 23x Fr. 23.01.2026 14:00 - 18:00 Uhr
- fr 14.00 bis 18.00 Uhr, sa 10.00 bis 17.00 Uhr, 23./24.1.2026 · sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr, 7./8.2.2026 · fr 14.00 bis 18.00 Uhr, sa 10.00 bis 17.00 Uhr, 6./7.3.2026 · sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr, 25./26.4.2026 · do/fr/sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr, 21/22./23./24.5.2026 · fr 14.00 bis 18.00 Uhr, sa 10.00 bis 17.00 Uhr, 17./18.7.2026 · sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr, 10./11.10.2026 · do/fr/sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr, 12./13./14./15.11.2025 · fr 14.00 bis 18.00 Uhr, sa 10.00 bis 17.00 Uhr, 27./28.11.2026 · fr 14.00 bis 18.00 Uhr, 11.12.2026
- 23 Termine
- Dozent*in:Lioba Leibl
- Gebühr: 1.569,00 €
- Hinweis: Neubuchungen haben Vorrang. Wer den Jahreslehrgang bereits absolviert hat, bucht bitte die Fortsetzung.
- Veranstaltungstyp:Jahreskurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 6