Sie sind hier:
Was können wir über die Zukunft wissen?Im Gespräch mit dem Zukunftsforscher Dr. Ulrich Eberl
Wir schließen aus der Gegenwart auf unsere Zukunft. Doch was heute geschieht, einfach fortzuschreiben, ist selten sinnvoll. Oft kommt es zu Brüchen und unerwarteten Entwicklungen – z.B. durch neue Technologien wie Smartphones oder sprachkompetente Künstliche Intelligenz. Der Blick in die Zukunft ist also schwierig, aber zum Glück gibt es Menschen, die sich genau dieser Aufgabe stellen. Auf dem Podium diskutieren wir mit dem renommierten Zukunftsforscher, Buchautor, Wissenschafts- und Technikjournalisten Dr. Ulrich Eberl. Welche Methoden nutzt die Zukunftsforschung? Was versteht man unter dem Vorhersage-Paradoxon? Und wieso gibt es – trotz großer Krisen – Gründe für einen optimistischen Blick nach vorne?
- ab Dienstag, 28.10.2025, 18:30 Uhr
- Kursnummer: V311151
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 28.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 28.10.2025
18:30 - 20:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Ulrich EberlLydia Weinberger
- Gebühr: 12,00 €
- Veranstaltungstyp:Podiumsgespräch
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
- ab Dienstag, 28.10.2025, 18:30 Uhr
- Kursnummer: V311151
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 28.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 28.10.2025
18:30 - 20:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Ulrich EberlLydia Weinberger
- Gebühr: 12,00 €
- Veranstaltungstyp:Podiumsgespräch
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de