Dozierendenporträt

Eberl, Dr. Ulrich

Ausbildung/Beruf/Qualifikation

  • 1981-1988: Studium Allgemeine Physik, TU München
  • 1988-1992: Promotion Biophysik und Physikalische Chemie, TU München
  • 1993-1995: Daimler AG, Stuttgart, Redakteur für Technologiepublikationen
  • 1996-2015: Siemens AG, Leiter der weltweiten Kommunikation über Forschung, Entwicklung, Innovation und Zukunftstrends; Gründer Zukunftsmagazin: „Pictures of the Future“
  • Seit 2016: Selbstständiger Zukunftsforscher, Vortragsredner und Buchautor, u.a. „Zukunft * 2050“, „Smarte Maschinen“, „Künstliche Intelligenz“, „Unsere Überlebensformel“

Themenschwerpunkte und Interessensgebiete

  • Zukunftstrends bis 2050
  • Umwelt und Energie
  • Mobilität und lebenswerte Städte
  • Klimawandel und Artensterben
  • Gesundheit und Welternährung
  • Industrielle Fertigung und Künstliche Intelligenz

Die Münchner Volkshochschule ist für mich...

als Wahlmünchner, der (zwar in Regensburg geboren) schon fast 40 Jahre in dieser schönen Stadt verbringen durfte, eine wunderbare Einrichtung, um vielen Menschen nahezubringen, dass naturwissenschaftliches Denken und Handeln unser Leben weit mehr bereichern als bedrohen.

Ulrich Eberl ist an der MVHS seit 2022 tätig und arbeitet als Dozent im Fachgebiet Naturwissenschaften.