Sie sind hier:
Koreanisches Streetfood
Streetfood gilt in Südkorea als kleines Heilmittel gegen den Stress im Alltag: Eine Gimbab (Koreanische Sushirolle) auf den Weg zur Arbeit, eine Portion Tteokbokki (Reiskuchen in würziger Soße) nach langen Schul- oder Arbeitsstunden. Diese bunten und leckeren Gerichte, die schnell auf die Hand gegessen werden können, sind aus dem koreanischen Alltag nicht wegzudenken. Tauchen Sie ein in die Welt des koreanischen Streetfood und lassen Sie uns gemeinsam klassische Gerichte wie Gimbab, Tteokbokki oder Eomuk Tang (Suppe mit Fleischbällchen) zubereiten.
- ab Donnerstag, 05.02.2026, 17:00 Uhr
- Kursnummer: V382679
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.02.2026 17:00 - 21:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 05.02.2026
17:00 - 21:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Tera Yu
- Gebühr:Kerngebühr36,00 €Materialgeld14,00 €50,00 €
- Veranstaltungstyp:Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 14 -
Info & Beratung:
Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
Fragen zur Buchung unter 089-48006-0
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Vorratsdose(n)
- ab Donnerstag, 05.02.2026, 17:00 Uhr
- Kursnummer: V382679
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.02.2026 17:00 - 21:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 05.02.2026
17:00 - 21:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Tera Yu
- Gebühr:Kerngebühr36,00 €Materialgeld14,00 €50,00 €
- Veranstaltungstyp:Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 14 -
Info & Beratung:
Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
Fragen zur Buchung unter 089-48006-0