Die koreanische Tempelküche ist eine einzigartige, achtsame Erfahrung, die nicht nur köstlich, sondern auch gesund und umweltschonend ist. Die Küche basiert auf den buddhistischen Prinzipien des Fleischverzichts und der Dankbarkeit gegenüber der Natur. Wir kochen daher vegane Gerichte mit wenigen, regionalen Zutaten, die bunt und abwechslungsreich sind. Sogenannte Küchenabfälle werden durch Fermentation als Pflanzendünger weitergenutzt. Erleben Sie den geschlossenen Kreislauf der buddhistischen Küche bei der Zubereitung von verschiedenen Speisen aus Reis, Bohnen, Gemüse, Tofu und mehr.
Kursnummer V382678