Zum Hauptinhalt springen

Die Welt des Käse
Von der Steinzeit bis ins Mittelalter

Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Käseherstellung. Lernen Sie die verschiedenen Konservierungsmöglichkeiten von Käse kennen, die vermutlich zu urgeschichtlicher Zeit angewendet wurden, wie Trocknen, Salzen oder Räuchern, belegt durch Hintergrundinformationen. Dazu werden passende Kostproben gereicht. Die Käseakademie-Gründerin Susanne Hofmann vom Tölzer Kasladen begleitet Sie durch diesen kurzweiligen Vortrag mit vielen Kostproben.

  • ab Donnerstag, 24.04.2025, 19:30 Uhr
  • Kursnummer: U386130 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 24.04.2025 19:30 - 22:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 24.04.2025
    19:30 - 22:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Hofmann, Susanne
    Susanne Hofmann
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    23,00 €
    Materialgeld
    33,00 €
    56,00 €
  • Ort: Neuhausen
    Genussmeisterei
    Elvirastr. 7
  • Veranstaltungstyp:Kurs
  • Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

  • ab Donnerstag, 24.04.2025, 19:30 Uhr
  • Kursnummer: U386130 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 24.04.2025 19:30 - 22:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 24.04.2025
    19:30 - 22:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Hofmann, Susanne
    Susanne Hofmann
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    23,00 €
    Materialgeld
    33,00 €
    56,00 €
  • Ort: Neuhausen
    Genussmeisterei
    Elvirastr. 7
  • Veranstaltungstyp:Kurs
  • Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.