Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 5775 Kurse )
Sie verfügen bereits über Kenntnisse im Italienischen und möchten weiterlernen. Auf dem Niveau A1 lernen Sie, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden. Abwechslungsreiche Gesprächssituationen motivieren Sie zum freien Sprechen. Interessante Informationen über Land und Leute runden den Kurs ab. Tauchen Sie in die italienische Sprache und Kultur ein und verbessern Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten. Das moderate Lerntempo sieht vor, pro Semester zwei Lektionen zu erarbeiten, und lässt Zeit zum Üben und Wiederholen.
Sur la base de différents types de documents papier, audio et vidéo, vous travaillez votre expression orale et élargissez votre vocabulaire, tout en approfondissant votre connaissance des cultures française et francophone. Des débats ainsi que des révisions ponctuelles de la grammaire auront pour but de vous amener à prendre de l'assurance et à développer encore vos compétences linguistiques.
Selbsteinstufung möglich unter: einstufungstests.klett-sprachen.de
Das Lehrbuch MagyarOK A2+ wurde abgeschlossen.
Die Lehrbücher Yksi, kaksi, kolme 1 und Suomen mestari 2 sind abgeschlossen.
Hörverständnis, Anwendung der Grammatik, Leseverständnis und Wortschatz werden intensiv geübt. Hauptorientierung ist der mündliche Sprachgebrauch. Arbeit mit Arabisch Intensiv etwa bei Lektion 10 und anderen Texten wie Zeitungsartikel, Gedichte und Kurzgeschichten. Für Teilnehmende, die schon über gute Arabischkenntnisse verfügen und sich noch eingehender mit dem Hocharabischen beschäftigen wollen.
Das Ziel dieses Kurses ist es, die chinesische Sprache mit Leichtigkeit und Natürlichkeit auszudrücken. Besonderer Wert wird auf die korrekte sprachliche Form und unterhaltsame Kommunikation gelegt. Dadurch erweitern Sie Ihren Wortschatz, verbessern Ihren Satzaufbau und vertiefen Ihre Gesprächsfähigkeiten. Entspricht etwa der HSK-Stufe 3.
Für Teilnehmende, die Pame! A2 abgeschlossen haben oder über vergleichbare Vorkenntnisse verfügen.
Die Teilnehmenden haben das Lehrbuch Hebrew from Scratch, Part I abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Vorkenntnisse.
Für leicht fortgeschrittene Lernende des Italienischen, die sprachliche Kompetenzen des Niveaus A2 erwerben möchten. Das rasche Lerntempo sieht vor, den Stoff des Lehrbuchs A2 in nur drei Semestern zu erarbeiten, und erfordert auch eigenständiges Lernen zu Hause.
Unser Kurs wendet sich an alle, die Niederländisch systematisch schreiben und sprechen erwerben wollen. Sie lernen, wie Sie andere begrüßen und sich vorstellen sowie andere nützliche Kommunikation für den Alltag wie nach Befinden, Adresse, Telefon sowie Herkunft fragen, über Familie und Reisen sprechen, im Café etwas bestellen.
Die Teilnehmenden haben Welkom terug! neu B1 abgeschlossen.
Samtaler og litteratur (f. eks. avisartikler, lyrikk, litterære tekster, radioopptak og eventyr) om livet i Norge og om temaer som er av særlig interesse for deg som deltaker; økning av ordforrådet og, hvis ønskelig, fordypning i grammatikk.
Die Teilnehmenden haben das Lehrbuch Vi snakkes ved! aktuell A2 abgeschlossen.
Im Mittelpunkt stehen Gespräche über alltagsbezogene Themen, die wir mithilfe von Texten aus verschiedenen Quellen lesen und besprechen. Vorkenntnisse: Sie können sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessen äußern. Sie sind imstande über Erfahrungen und Ereignisse zu berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele zu beschreiben sowie Ihre Pläne und Ansichten kurz zu begründen. Sie verstehen die Hauptpunkte, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Themen geht. Das Lehrbuch Ich möchte Persisch lernen wurde abgeschlossen.
Vorkenntnisse: etwa 50 Unterrichtsstunden
Für Teilnehmende die bereits Yogakurse besucht haben und auf Ihre Vorkenntnisse aufbauen möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Sie lernen durch gezielte Übungen dem entgegenzuwirken, Ihre Haltung zu verbessern und Ihre Wirbelsäule vor einseitiger Abnutzung zu bewahren. Unsere Kurse dienen der Vorbeugung und Gesunderhaltung und nicht der Therapie. Sollten Sie unter körperlichen Beschwerden leiden, konsultieren Sie bitte vorab Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Anhand von bekannten Songs aus Folk- und Popmusik lernen wir alles, was man für das Ukulele-Spiel braucht: Stimmen, einfache Melodien und Akkorde, Tonleitern, Tabulaturschreibweise, Rhythmik, Zupf- und Schlagmuster. Für die weiterführenden Kurse bitte vorab Robert Beckert, E-Mail: gitarre@robert-beckert.de, Henry Eberhard, Mobil 0177-5224555, Johann Schneider, Mobil 0176-41269026, Matthias Ullmann, Mobil 0176-68764463, oder Tom Hake, Mobil 0179-9289361 kontaktieren.
Für leicht fortgeschrittene Lernende, die ohne Zeitdruck Sprachkompetenzen im Italienischen auf dem Niveau A2 erwerben möchten. Das moderate Lerntempo sieht vor, die Inhalte des Lehrbuches A2 in insgesamt vier Semestern zu erarbeiten, und lässt dabei ausreichend Gelegenheit zum Üben und Wiederholen.
Für leicht fortgeschrittene Lernende, die ohne Zeitdruck Sprachkompetenzen im Französischen auf dem Niveau A2 erwerben möchten. Das moderate Lerntempo sieht vor, pro Semester drei Lektionen zu erarbeiten, und lässt ausreichend Gelegenheit zum Üben und Wiederholen.
Sie können alltagstaugliches Japanisch erlernen, das Ihnen als Tourist*innen in Japan in typischen Situationen u.a. am Flughafen, im Hotel oder Restaurant nützlich ist. Auf das Erlernen der Schrift wird weitgehend verzichtet. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
Teilnehmende haben das Lehrbuch Active Korean 1 abgeschlossen.
Unvergessliche Tanzszenen sind das Herzstück vieler Bühnen- und Filmmusicals. Choreografien und Songs erzählen Geschichten -- dramatisch, komisch, tierisch, romantisch, rockig, märchenhaft, verrucht, politisch u.v.m. Auch hier ist die Bühne frei für Rollenwechsel und Verwandlung. Zum Auftakt gibt’s ein Warm-up mit Jazz-Dance-Elementen, dann werden verschiedene Choreografien im Musical-Stil einstudiert.
Für Teilnehmende die bereits Yogakurse besucht haben und auf Ihre Vorkenntnisse aufbauen möchten. Die sanft fließenden Körperübungen lassen sich an die Bedürfnisse der Übenden anpassen. Die Verbindung von Atem und Bewegung steht dabei im Fokus des Übens. Hilfsmittel werden kaum genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und Meditationen sowie Unterweisung im Yogasūtra finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Sie verfügen bereits über Kenntnisse im Italienischen und möchten weiterlernen. Auf dem Niveau A1 lernen Sie, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden. Abwechslungsreiche Gesprächssituationen motivieren Sie zum freien Sprechen. Interessante Informationen über Land und Leute runden den Kurs ab. Tauchen Sie in die italienische Sprache und Kultur ein und verbessern Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten. Das rasche Lerntempo sieht vor, pro Semester drei Lektionen zu erarbeiten, und erfordert eigenständiges Lernen zu Hause.
Taekwondo ist die traditionelle koreanische Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Intensive Kräftigungs- und Dehnübungen schulen den gesamten Körper und tragen zur Gesunderhaltung bei. Die zahlreichen Übungen mit und ohne Partner*in fördern Konzentration, Selbstvertrauen, Kondition und Selbstdisziplin. Neben dem Üben von Grundtechniken werden festgelegte Abläufe von Angriffs- und Verteidigungstechniken erlernt. Ziel ist die Hinführung zum Freikampf, der ohne Körperkontakt ausgeführt wird. Es wird barfuß trainiert.
Es werden grundlegende Bewegungsprinzipien des Taijiquan erlernt. Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Taijiquan ist ein traditionelles chinesisches Übungssystem, das auf der Philosophie des Tao aufbaut, dem Prinzip des harmonischen Ausgleichs der Gegensätze (Yin und Yang). Seine äußeren Formen sind ruhige, fließende Bewegungen, die ohne Anstrengung ausgeführt werden. Taijiquan ist Aufmerksamkeitsschulung und Meditation in Bewegung. Es harmonisiert Körper und Geist, löst Spannungen und fördert innere Ruhe und Gelassenheit. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die sanft fließenden Körperübungen lassen sich an die Bedürfnisse der Übenden anpassen. Die Verbindung von Atem und Bewegung steht dabei im Fokus des Übens. Hilfsmittel werden kaum genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Jedes Semester wird ein Teil der Kurzform des Yang-Stils nach Cheng Man Ching geübt und vertieft. Geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Taijiquan ist ein traditionelles chinesisches Übungssystem, das auf der Philosophie des Tao aufbaut, dem Prinzip des harmonischen Ausgleichs der Gegensätze (Yin und Yang). Seine äußeren Formen sind ruhige, fließende Bewegungen, die ohne Anstrengung ausgeführt werden. Taijiquan ist Aufmerksamkeitsschulung und Meditation in Bewegung. Es harmonisiert Körper und Geist, löst Spannungen und fördert innere Ruhe und Gelassenheit. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein.
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Konzentration. Grundlage ist die zentrierte Kraft aus der Körpermitte, dem "Powerhouse". Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die effektiven, aber sanften Übungen für den ganzen Körper zeigen rasch Erfolge und sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Sie bestimmen, wie intensiv das Training ist.
Für Modern Line-Dance braucht man keine*n Tanzpartner*in und auch keinen Cowboyhut. Die Choreografien werden in Reihenform in der Gruppe zu Pop und Rock (kein Country & Western), aktuellen Hits aus den Charts und Klassikern getanzt. Viele der Grundschritte kennt man schon aus anderen Tanzstilen, wie z.B. Standard/Latein, Jazz Dance, Swing, Stepp. Modern Line-Dance macht einfach gute Laune und trainiert dabei auch noch Gedächtnis und Körper, Fitness und Koordination.
Durch das gezielte Dehnen bestimmter Muskel- und Faszien-Gruppen lassen sich Muskelverspannungen vorbeugen und unser Gewebe gewinnt an Flexibilität. Doch der Erfolg der Übungen ist mit einer korrekten Ausführung verbunden. In diesem Kurs lernen Sie anatomisch richtige Muskeldehnungen nach neuesten Erkenntnissen. Gedehnte Muskeln sind elastischer, weniger verletzungsanfällig, belastbarer und erholen sich schneller. Ergänzend können auch verschiedene Entspannungssequenzen zum Einsatz kommen.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.