Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Die Stiftung Gute-Tat stellt sich vor Einfache Wege zum bürgerschaftlichen Engagement
Fr. 23.01.2026
17:00 Uhr, 1 Termin
Westend

Ob urbanes Gärtnern oder Patenschaften, die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, sind vielfältig. Doch wie findet man die Tätigkeit, die am besten zu einem passt? Hier hilft die Stiftung Gute-Tat: Sie unterstützt Interessierte, die für sie richtige Aufgabe zu finden und bringt Freiwillige zusammen mit Zielgruppen, die sich über ehrenamtliche Hilfe freuen: Kinder, körperlich und geistig behinderte Menschen, Geflüchtete und Senior*innen. Die Veranstaltung informiert unverbindlich über mögliche Formen des Engagements. <a href="https://www.mvhs.de/suche?tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40extension%5D=ItemkgConnect&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40controller%5D=Course&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40action%5D=search&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5Barguments%5D=YTozOntzOjc6ImZpbHRlcnMiO2E6MTE6e3M6MTE6ImJhcnJpZXJGcmVlIjtzOjA6IiI7czo4OiJib29rYWJsZSI7czowOiIiO3M6MTM6ImN1c3RvbUZpbHRlcnMiO2E6Mzp7aTowO2E6Mjp7czo5OiJmaWVsZE5hbWUiO3M6NDoia2luZCI7czo2OiJ2YWx1ZXMiO2E6MTp7aTowO3M6MDoiIjt9fWk6MTthOjI6e3M6OToiZmllbGROYW1lIjtzOjIyOiJsZWN0dXJlcnMuZnVsbE5hbWUucmF3IjtzOjY6InZhbHVlcyI7YToxOntpOjA7czowOiIiO319aTozO2E6Mjp7czo5OiJmaWVsZE5hbWUiO3M6OToiYm9yb3VnaElkIjtzOjY6InZhbHVlcyI7YToxOntpOjA7czowOiIiO319fXM6NzoiZGF5dGltZSI7czowOiIiO3M6MjA6ImZvcmNlVGl0bGVTdWdnZXN0aW9uIjtzOjA6IiI7czo4OiJmcm9tRGF0ZSI7czowOiIiO3M6ODoic2hvd19hbGwiO3M6MToiMSI7czo0OiJzb3J0IjthOjE6e2k6MDtzOjEzOiJzdGFydERhdGUsYXNjIjt9czo0OiJ0YWdzIjtzOjA6IiI7czo2OiJ0b0RhdGUiO3M6MDoiIjtzOjg6IndlZWtkYXlzIjtzOjA6IiI7fXM6NDoicGFnZSI7czoxOiIwIjtzOjU6InN3b3JkIjtzOjQ6InYxMjEiO30%3Da7c4eda6e61e0be4789683f16db29dcb9099b2b4&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40request%5D=%7B%22%40extension%22%3A%22ItemkgConnect%22%2C%22%40controller%22%3A%22Course%22%2C%22%40action%22%3A%22search%22%7D0fee025db9b813a25425eff71ef454c44ef6529e&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__trustedProperties%5D=%7B%22page%22%3A1%2C%22sword%22%3A1%2C%22filters%22%3A%7B%22forceTitleSuggestion%22%3A1%2C%22fromDate%22%3A1%2C%22toDate%22%3A1%2C%22weekdays%22%3A%5B1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%5D%2C%22daytime%22%3A1%2C%22customFilters%22%3A%7B%220%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%221%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%223%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%7D%2C%22show_all%22%3A1%2C%22bookable%22%3A1%2C%22barrierFree%22%3A1%2C%22tags%22%3A%5B1%5D%2C%22sort%22%3A%5B1%5D%7D%7D2d3f7f6ef0c997fefd3405f4733524a3b9c8e329&amp;no_cache=1&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bpage%5D=0&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bsword%5D=v121&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BforceTitleSuggestion%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BfromDate%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BtoDate%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bweekdays%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bdaytime%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5BfieldName%5D=kind&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5BfieldName%5D=lecturers.fullName.raw&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5BfieldName%5D=boroughId&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bshow_all%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bshow_all%5D=1&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=Bookable&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BbarrierFree%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Btags%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bsort%5D%5B%5D=startDate%2Casc#filters">Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.</a>

Kursnummer V121700
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Informationsveranstaltung
Gebühr: Gebührenfrei
Stefanie Schillings, Ehrenamtskoordination, Stiftung Gute-Tat
Kunst begreifen! Mit Übersetzung in die Gebärdensprache
Fr. 23.01.2026
18:00 Uhr, 1 Termin
Innenstadt

Kunst begreifen! Tastführung zu ausgewählten Originalwerken. Mit Ruth Lobenhofer, Dorothee Mammel und den Künstler*innen. Mit Übersetzung in die Gebärdensprache Kunst inklusive! Ausgestellt werden Werke von Ergül Cengiz und Christian Wichmann 8.10.2025 – 20.2.2026 Ergül Cengiz und Christian Wichmann beziehen in ihrer Kunst Strukturen, Formen und Farben verschiedener Kulturen ein. Ergül Cengiz verwendet Muster der islamischen Ornamentik. Christian Wichmann verarbeitet aus seinem Alltag gebrauchtes Spielzeug und lichtdurchlässige Recycling-Materialien. Daraus entstehen Skulpturen und Bilder mit besonderer Wirkung, die uns über unser Leben und unsere Gesellschaft nachdenken lassen. Ergül Cengiz beschäftigt sich mit persönlichen, kunstgeschichtlichen und gesellschaftlichen Themen, die sie in verschiedenen Medien künstlerisch verarbeitet. Ihre großformatige Wandinstallation setzt sich aus einem endlos fortsetzbaren Netz aus Landkartenausschnitten zusammen, denen sie mit Linoldruck ornamentale Muster und Strukturen zufügt. Dabei geht es um Fragen zu Herkunft, Identität und Grenzziehungen. Ihre Arbeiten in der Galerieausstellung beziehen das Publikum aktiv mit ein. Christian Wichmanns leuchtende Skulpturen wecken die Fantasie. Sie sind zusammengebaut aus Gegenständen wie Eisförmchen, Schläuchen, Kabelbinder und Acrylglas. Sie scheinen regelrecht aus Wand und Boden zu wachsen. Die Lichtskulpturen mit farbigen Mustern erinnern in ihren Formen und Strukturen an geheimnisvolle Wesen oder technische Apparate. Sie stehen gleichzeitig für Fragen zum Umgang des Menschen mit Ressourcen. Ausstellung in der Galerie Bezirk Oberbayern von 8.10.2025 bis 20.02.2026 Vernissage am Mittwoch, 8.10.2025 um 18.00 Uhr mit Gebärdensprachdolmetscherin Angaben zur Barrierefreiheit: Barrierefrei zugänglich für inklusive Ausstellungsbesuche, mit Texten in Leichter Sprache und in Brailleschrift, inklusives Ausstellungsvideo mit Deutscher Gebärdensprache, Tastplan und Kunstwerke zum Tasten. Zugang und Toiletten barrierefrei. Adresse: Prinzregentenstraße 14 (gegenüber Haus der Kunst) 80538 München (U4/5 Lehel, U3/6 Odeonsplatz, Buslinie 100 Haltestelle Haus der Kunst) Kontakt: galerie@bezirk-oberbayern.de www.kunst-inklusive.de

Kursnummer V160030
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Führung
Gebühr: Eintritt frei
Galerie Bezirk Oberbayern
Achtsamkeit im Alltag - Momente bewusst genießen
Sa. 24.01.2026
09:30 Uhr, 3 Termine
Bogenhausen

Der Alltag verfängt mit all seinen Routinen, so dass manchmal kaum Zeit fürs Innehalten bleibt. Dabei ist es meist bereichernd, sich auf die positiven Momente des Tages zu besinnen. Der Kurstag widmet sich dem Thema Achtsamkeit auf vielfältige Weise: bei der Ernährung und beim Kochen, in der Natur oder beim Umgang mit digitalen Medien. Kurze Formate laden dazu ein, neue Meditationen, Entspannungsmethoden, wie Yoga oder Dehnungsübungen nach Liebscher und Bracht im schönen Ambiente des Ökologischen Bildungszentrums zu entdecken. In der Kursgebühr ist ein kleiner Mittagsimbiss inbegriffen. Programmablauf: (pro Workshop-Reihe ist vor Ort je ein Angebot wählbar) 09:00-09:30: Ankommen mit Begrüßung 09:30-10:30: Workshop-Reihe 1 - Vortrag: Digital Detox - Klicken, liken, kommentieren: digitale Achtsamkeit in Beruf und Privatleben - Schluss mit dem Gedankenkarussell: Entspannung, Achtsamkeit und Meditation zum Ausprobieren - Dehnung nach Liebscher &amp; Bracht - schmerzfrei und beweglich bleiben - Kochworkshop: Snacks für ein gestärktes Immunsystem - Auf die Sinne fertig los – Genussschulung für ein achtsames Essen 10:45-11:45: Workshop-Reihe 2 - Vortrag: Digital Detox - Klicken, liken, kommentieren: digitale Achtsamkeit in Beruf und Privatleben - Schluss mit dem Gedankenkarussell: Entspannung, Achtsamkeit und Meditation zum Ausprobieren - Dehnung nach Liebscher &amp; Bracht - schmerzfrei und beweglich bleiben - Kochworkshop: Brainfood – Energie fürs Gehirn - Auf die Sinne fertig los – Genussschulung für ein achtsames Essen 12:00-13:00 Workshop-Reihe 3 - Mindfulness-Based Stress Reduction - Einführung in die MBSR-Methode - Yoga und Atem - der Schlüssel zu einer achtsamen Praxis - Kochworkshop: Healthy Gut Snacks – dem Darm etwas Gutes tun - Auf die Sinne fertig los – Genussschulung für ein achtsames Essen 13:00-13:30: Pause mit einer kleinen Stärkung 13:30-14:15: Workshop-Reihe 4 - Vortrag: Vom Autopilot zum Genuss - mit Achtsamkeit zu einem neuen Essverhalten - Mindfulness-Based Stress Reduction - Einführung in die MBSR-Methode - Vipassana-Meditation - ein Übungsweg für Mitgefühl und Gleichmut - Achtsamkeit in der Natur 14:30-15:15: Workshop-Reihe 5 - Vortrag: Vom Autopilot zum Genuss: - mit Achtsamkeit zu einem neuen Essverhalten - Yoga und Atem - der Schlüssel zu einer achtsamen Praxis - Vipassana-Meditation - ein Übungsweg für Mitgefühl und Gleichmut - Achtsamkeit in der Natur

Kursnummer V359020
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Meraner, u. a.
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.