Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 6297 Kurse )
Geübt werden vorwiegend gehaltene Körperübungen und gelegentlich fließende Bewegungen. Der Fokus liegt auf einer sehr präzisen Ausrichtung in der Körperhaltung unterstützt durch Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die sanft fließenden Körperübungen lassen sich an die Bedürfnisse der Übenden anpassen. Die Verbindung von Atem und Bewegung steht dabei im Fokus des Übens. Hilfsmittel werden kaum genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Für Moshé Feldenkrais, den Begründer der Feldenkrais-Methode, war Bewegung der Schlüssel zu persönlicher Entwicklung. Aufmerksam erkunden Sie Ihre Bewegungsgewohnheiten und entdecken, wie sich Ihr Selbstbild darin widerspiegelt. Sie erleben, wie Sie sich müheloser bewegen und Einschränkungen "spielend" überwinden können. Mit mehr Bewusstheit über das eigene Tun entsteht neue Beweglichkeit, die Körperwahrnehmung verbessert sich und Verspannungen werden gelöst.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Ein Training, bei dem alle großen Muskelgruppen, speziell Bauch, Beine, Rücken und Gesäß, besonders intensiv, gleichzeitig aber auch rückengerecht trainiert werden. In der Aufwärmphase wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert. Stretching- und Entspannungsübungen schließen das Programm ab.
Stress und mangelnde Bewegung führen zu Haltungsschäden mit Muskelverspannungen, Beschwerden im Wirbelsäulenbereich und verminderter Leistungsfähigkeit. Das ganzheitliche Körpertraining bietet Ihrem Körper einen Ausgleich und steigert Ihr Wohlbefinden. Mit speziellen Bewegungsschulungen und gezielten Kräftigungs- und Dehnübungen können Sie zudem degenerativen Funktionsverlusten vorbeugen. Atem- und Entspannungsübungen schließen die Stunden ab.
Zu Samba-Rhythmen die Haltung verbessern, bei Merengue die Gelenke geschmeidig machen oder bei Swing das Herz-Kreislauf-System trainieren. Lassen Sie sich vom Rhythmus der Musik mitreißen und erleben Sie, wie Sie mit Spaß und Freude etwas für Ihre Gesundheit und Fitness tun!
Das Ziel ist das systematische Heranführen an das Laufen und die richtige Lauftechnik. Zu Beginn wechseln sich Geh- mit Laufeinheiten ab, bis Sie am Ende des Kurses eine längere Zeit am Stück laufen können. Bestimmte Lauf-Koordinationsübungen runden das Training ab. Für Ungeübte und Wiedereinsteiger*innen mit Lauferfahrung geeignet.
Taekwondo ist die traditionelle koreanische Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Intensive Kräftigungs- und Dehnübungen schulen den gesamten Körper und tragen zur Gesunderhaltung bei. Die zahlreichen Übungen mit und ohne Partner*in fördern Konzentration, Selbstvertrauen, Kondition und Selbstdisziplin. Neben dem Üben von Grundtechniken werden festgelegte Abläufe von Angriffs- und Verteidigungstechniken erlernt. Ziel ist die Hinführung zum Freikampf, der ohne Körperkontakt ausgeführt wird. Es wird barfuß trainiert.
Voraussetzung ist die Möglichkeit und Bereitschaft, zu Hause regelmäßig zu üben. Die Kurszeit wird nach Absprache mit den Dozierenden in je 30 Minuten Einzelunterricht aufgeteilt. Zur Vereinbarung der genauen Unterrichtszeit werden die Teilnehmenden von der Kursleitung vorab kontaktiert.
In diesem anspruchsvollen Kurs werden verschiedene Bewegungsabläufe in einem einzigen Bewegungsstrom zusammengefasst. Mit Hilfe der Atmung werden Muskeln angespannt und entspannt, so dass Bewegungen wie von selbst passieren und der Körper gelenkschonend flexibler wird. Ergänzt wird dies durch Kräftigungs- und Dehnübungen. Tanken Sie nach einem anstrengenden Tag wieder Energie. Eine gewisse Grundfitness ist Voraussetzung.
This online course combines different topics that are useful for your job. We will look at idioms and phrases most commonly used in the work environment, the language needed for meetings and presentations, the language of telephoning and emails in both formal and informal situations through role plays and practical writing exercises.
In un corso di conversazione di livello C1 partecipanti con ottime conoscenze della lingua italiana hanno modo di approfondire le loro conoscenze sulla realtà italiana del presente e del passato.
Die Teilnehmenden haben das Lehrbuch Arabisch mit System abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Vorkenntnisse.
Vorstellungen von der Zukunft, ob als utopisches Ideal oder dystopische Vision, beschäftigen uns nicht nur im Alltag – Philosophie und Literatur machen sie schon seit Jahrhunderten zum Thema. Auch die Naturwissenschaften entwerfen Szenarien für die Zukunft des Planeten, Einschätzungen und Prognosen zu Klima und Klimakrise spielen hier eine zentrale Rolle. Wie wird das Leben in den Städten künftig aussehen? Welche Antworten versucht die Architektur darauf zu geben, etwa mit nachhaltigen Bauprojekten oder digitalen Steuerungsprozessen, Stichwort "Smart City"? Welche Umbrüche und neuen Allianzen bestimmen die globale Weltordnung und wohin wird sie sich wohl entwickeln? Wie kann, wie muss sich die Gesellschaft verändern, um die anstehenden Fragen und Krisen zu bewältigen? Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert. Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".
Sie lesen und bearbeiten einen kleinen Roman. Unterstützt durch praktische Übungen und abwechslungsreich gestaltete Grammatik bauen Sie so Ihre Kenntnisse aus. Das Sprechen steht im Vordergrund.
Sie lernen die eigenständige Sprache der gehörlosen Menschen, eine visuelle Form der Kommunikation. Neben den Gebärden trainieren Sie Körpersprache, Mimik und Gestik. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in das Leben und die Kultur der Gehörlosengemeinschaft.
Bewegungsmangel, falsches Bewegungsverhalten und belastungsbedingte Stresssituationen bestimmen oft unseren Alltag und beeinträchtigen das körperliche Wohlbefinden. Steuern Sie dagegen: Mit einem moderaten Herz-Kreislauf-Training bringen Sie den Kreislauf in Schwung. Gezielte Übungen kräftigen Ihre Muskulatur und sorgen für Ausgleich. Den Abschluss der Stunden bilden Stretching- oder Entspannungsübungen. Erspüren Sie, wie sich Ihre Vitalität verbessert. Für jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel geeignet. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Die Übungskurse dienen der Vertiefung des Erlernten. Für Teilnehmende, die bereits die ganze Kurzform des Yang-Stils gelernt haben. Taijiquan ist ein traditionelles chinesisches Übungssystem, das auf der Philosophie des Tao aufbaut, dem Prinzip des harmonischen Ausgleichs der Gegensätze (Yin und Yang). Seine äußeren Formen sind ruhige, fließende Bewegungen, die ohne Anstrengung ausgeführt werden. Taijiquan ist Aufmerksamkeitsschulung und Meditation in Bewegung. Es harmonisiert Körper und Geist, löst Spannungen und fördert innere Ruhe und Gelassenheit. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein.
Kursinhalte: Gelenktes und freies Sprechen in lebensnahen Sprachsituationen, Wiederholung und Vertiefung der Grammatik und Lektüre landeskundlicher Texte. Dieser Kurs ist inhaltlich und methodisch auf Ungarisch als Fremdsprache ausgerichtet und deshalb für Muttersprachler*innen nicht geeignet. Für Teilnehmende, die Ungarisch auf C1-Niveau beherrschen.
Die Teilnehmenden haben das Lehrbuch Arabisch mit System abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Kenntnisse.
Die Frauen der „Stunde Null“ haben nicht nur die materiellen Kriegsschäden beseitigt. Mit großem persönlichem Einsatz haben einige darüber hinaus nach 1945 zum Aufbau einer demokratischen und freien Gesellschaft beigetragen. Die Ausstellung stellt zehn Frauen und ihr Wirken in Politik und Kultur vor. In einem Vortrag erfahren die Besucher Näheres über ihr Leben und darüber, inwiefern ihr Wirken besonders wichtig für die Münchnerinnen und Münchner war. Ausstellungsort: Münchner Volkshochschule, Bäckerstraße 14 Ausstellungsdauer: 6. Oktober bis 16. November 2025 Öffnungszeiten: mo bis fr 9.00 bis 20.00 Uhr; sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr (bei Kursbetrieb) Bitte beachten Sie hier den begleitenden Vortrag, Kursnummer V125770, www.mvhs.de. Nähere Informationen zum Projekt unter: www.schau-mal-frau.de In Kooperation mit der Pasinger Fabrik im Rahmen der dortigen GEDOK-Ausstellung "Die Werkstatt der Zukunft: Frauen von heute, Visionen für morgen" von 17.10. – 16.11.2025. Näheres unter www.pasingerfabrik.de
Sie möchten mit der Gitarre Lieder und Songs begleiten? Hier lernen Sie nach und nach die nötigen Akkorde, dazu verschiedene Schlag- und Zupftechniken. Sie spielen nach Tabulatur, einem bildhaften System, das im Unterschied zur herkömmlichen abstrakten Notenschrift das Griffbrett der Gitarre abbildet. Sie lernen die unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen kennen und spielen. Einführung für Teilnehmende ohne musikalische Vorkenntnisse. Sollten alle Plätze vergeben sein, bitte Wartelisten bedienen. Bei Bedarf werden zusätzliche Kurse eingerichtet.
Selbsteinstufung möglich unter: einstufungstests.klett-sprachen.de
Vi diskuterar aktuella teman och lyssnar på nyheter och pratar om de. Vikten läggs vid muntlig språkfärdighet. Vid sidan av läroboken vi utökar vårt ordförråd. Förkunskaper motsvarande ca B2-nivå. Lärboken Rivstart B1+B2 är avslutad.
Das Lehrbuch Tschechisch im Alltag ist abgeschlossen. Arbeit mit freien Unterrichtsmaterialien.
Für Teilnehmende, die Pame! A1 abgeschlossen haben oder über vergleichbare Vorkenntnisse verfügen.
Die Teilnehmenden haben das Lehrbuch Active Korean 2 abgeschlossen.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
This course will prepare you for the C1 Advanced examination, focusing on all parts of the exam. It is also recommended for those who would like to intensively improve their English. To join the course your English should be very close to the level required for the exam. Exam fees not included. Examination date (written and oral): 31st January 2026 in Orleansstraße 34, München For further information please call Emma Jones on (089) 48006-6265 or emma.jones@mvhs.de. Do you want to meet your teacher before registering? You can listen to our conversation with Jennifer here: <a href="https://meettheteachers.podbean.com/e/jennifer-kammermeier/">Meet Jennifer</a>
Für fortgeschrittene Teilnehmende, die Ihre Übungspraxis vertiefen möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Für leicht fortgeschrittene Lernende des Französischen, die sprachliche Kompetenzen des Niveaus A2 erwerben möchten. Das rasche Lerntempo sieht vor, pro Semester vier Lektionen zu erarbeiten, und erfordert auch eigenständiges Lernen zu Hause.
Sie lesen und bearbeiten eine kleinere Lektüre. Mit vielen praktischen Übungen und abwechslungsreich gestalteter Grammatik bauen Sie Ihre Kenntnisse aus. Das Sprechen steht im Vordergrund.
In un corso di conversazione di livello B2 sono in primo piano testi orali e scritti sulla cultura e l'attualità italiane che saranno la base per approfondire e ripetere strutture grammaticali e lessicali.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.