Prüfungen (CELI und telc)
A1 – telc Italiano
Nach Abschluss des Niveaus A1 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Europäische Sprachenzertifikat telc Italiano A1 abzulegen. Damit können Sie Ihren Lernerfolg kontrollieren und Ihre Italienischkenntnisse auf dem international anerkannten Kompetenzniveau A1 des europäischen Referenzrahmens nachweisen.
Sie können sich mit unseren Kursen der Stufe A1 auf die Prüfung vorbereiten, oder auch mit dem Modelltest Italiano A1 im Internet (www.telc.net).
Die Prüfung für das Europäische Sprachenzertifikat telc Italiano A1 bieten wir voraussichtlich wieder in der Programmlaufzeit Herbst/Winter 2023/2024 an.
CELI – Certificazione della Conoscenza della Lingua Italiana
Die Münchner Volkshochschule ist Prüfungszentrum für die CELI-Prüfungen für Italienisch (Certificato di conoscenza dell’italiano), die von der Università per Stranieri di Perugia angeboten werden. Mit dem Bestehen der CELI-Prüfung erhalten Sie ein weltweit anerkanntes Zertifikat zum Nachweis von Sprachkompetenzen im Italienischen auf den Niveaus A2 bis C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil mit Hörverständnisprüfung und einer mündlichen Prüfung.
Weitere Informationen zu beiden Zertifikaten sowie Prüfungsbeispiele finden Sie auf der Homepage der Università per Stranieri di Perugia: >>www.unistrapg.it (Website auf Italienisch).
Nächster Prüfungstermin CELI (A2-C2): 20. Juni 2023
Schriftliche Anmeldung bitte bis 8. Mai 2023
Die Prüfungsgebühr beträgt derzeit € 170.–
Bevor Sie sich für die Prüfung anmelden, lassen Sie Ihre Sprachkenntnisse unbedingt testen, da die Prüfung anspruchsvoll ist.
Für Einzelheiten zur Prüfung und Anmeldung wenden Sie sich bitte an das >> Fachgebiet Italienisch
Bereiten Sie sich gezielt auf die CELI-Prüfungen vor mit unseren >> Vorbereitungskursen