Klaus von Gaffron, 1946 geboren, ist als Künstler bekannt für seine charakteristische Form mit Licht zu experimentieren. In seriellen Fotoarbeiten stellt von Gaffron Sehgewohnheiten in Frage. Er hebt die Gegenständlichkeit und Ordnungskategorien realer Dinge auf und verwandelt sie in Farb- und Lichtstrukturen. Die entmaterialisierten Objekte werden in seinen Fotobildern zu strahlenden, aber auch in sich ruhenden Lichträumen.
Die Ausstellung in der Aspekte Galerie zeigt Fotografien von frühen performativen Interventionen des Künstlers, konzeptuelle Bildtableaus aus den 1990er Jahren, in denen er die Wirklichkeitswahrnehmung durch das Medium Fotografie befragt, bis zu seinen aktuellen Arbeiten, die in der Auflösung der Dingwelt neue Bildräume erschaffen.
Ausstellung
Klaus von Gaffron hat an der Akademie der Bildenden Künste in München studiert. Er engagiert sich nachhaltig in Münchens Kunstszene, unter anderem als erster Vorsitzender des Berufsverbands Bildender Künstler (BBK) München und Oberbayern und Vorstandsmitglied des Akademievereins München.
Ausstellungsführung mit Klaus von Gaffron
Am Mittwoch, den 11. Mai 2016 um 18 Uhr führt Klaus von Gaffron persönlich durch die Ausstellung "Lichträume".