Zum Hauptinhalt springen

Zwischen Identität und Widerstand
Schwarze Science Fiction als Weg, Zukunft radikal anders zu denken

Wenn wir uns die Zukunft ausmalen, fragen die entstehenden Bilder auch unsere Lebensrealität kritisch an. In unserer Vorstellungskraft entstehen Möglichkeitsräume für Identitätsbildung, Selbstverortung und gesellschaftliche Veränderung – Gedanken, die die Welt beeinflussen können. (Schwarze) Science Fiction ist als Genre in dieser Hinsicht vor allem für diejenigen hilfreich, denen gegenwärtige Ordnungen keine lebenswerte Zukunft versprechen. Warum dies so ist, erfahren Sie im Vortrag des politisch-philosophischen Denkers Nicki K. Weber, der dazu besonders geforscht hat.

  • ab Donnerstag, 13.11.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: V130650 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 13.11.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 13.11.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Weber, Nicki K.
    Nicki K. Weber
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • ab Donnerstag, 13.11.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: V130650 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 13.11.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 13.11.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Weber, Nicki K.
    Nicki K. Weber
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.