Zum Hauptinhalt springen

Die Zukunft des Theaters: Gespräch mit Barbara Mundel, Intendantin der Münchner Kammerspiele

Die Kammerspiele wollen „… schon heute die Zukunft erträumen und darstellen“. Welche Visionen von Zukunft entstehen dabei und wie wird das Theater der Zukunft aussehen? Was wird sich verändern, was wird bewahrt? Welche Rolle wird das Theater künftig für die Stadtgesellschaft spielen und welche Perspektiven werden darin eingebunden? Werden Plattformen für aktive Teilhabe, Verständigung und Miteinander gestärkt? Sollen KI, Holografien oder VR-Brillen eine Rolle spielen? Und nicht zuletzt: Wie werden Theater klimaneutral und nachhaltig?

  • ab Montag, 10.11.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: V260010 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 10.11.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 10.11.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Mundel, Barbara
    Barbara Mundel
    Schlaier, Klaus
    Klaus Schlaier
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • ab Montag, 10.11.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: V260010 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 10.11.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 10.11.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Mundel, Barbara
    Barbara Mundel
    Schlaier, Klaus
    Klaus Schlaier
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.