Zum Hauptinhalt springen

Schweiz - Alpenquerung mit dem Bernina-Express

Der Vortrag schildert ein besonderes Naturerlebnis: Alten Pfaden folgend, erklimmt der Zug die Alpen. Von Chur durch das Rheintal geht es über die Albulalinie ins Engadin. Hier beginnt der Höhepunkt der Strecke: die Querung des Bernina-Passes und weiter hinab bis nach Tirano. Die beiden Hochgebirgsstrecken von Chur nach St. Moritz und von St. Moritz nach Tirano zählen zwischen Thusis und dem italienischen Tirano seit Juli 2008 zum UNESCO-Welterbe.

In Kooperation mit Haus St. Martin der MÜNCHENSTIFT

  • ab Donnerstag, 09.10.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: V183310 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 09.10.2025 15:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 09.10.2025
    15:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Hecktor, Mario
    Mario Hecktor
  • Gebühr: 7,00 €
  • Ort: Obergiesing
    MÜNCHENSTIFT Haus St. Martin
    St.-Martin-Str. 34
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich bei der MVHS Am Veranstaltungstag Anmeldung am Eingang an der Rezeption des Hauses
  • Zielgruppe:Für Senior*innen
  • Veranstaltungstyp:Reisevortrag
  • Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
  • ab Donnerstag, 09.10.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: V183310 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 09.10.2025 15:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 09.10.2025
    15:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Hecktor, Mario
    Mario Hecktor
  • Gebühr: 7,00 €
  • Ort: Obergiesing
    MÜNCHENSTIFT Haus St. Martin
    St.-Martin-Str. 34
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich bei der MVHS Am Veranstaltungstag Anmeldung am Eingang an der Rezeption des Hauses
  • Zielgruppe:Für Senior*innen
  • Veranstaltungstyp:Reisevortrag
  • Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.