Sie sind hier:
Munich Onboarding – Open HouseMORGEN e.V. - Engagement und Angebote für alle Menschen in München
MORGEN ist der Dachverband von Migrant*innenorganisationen in München, mit dem Ziel, Teilhabe und Engagement von Menschen mit Migrationsbiografie zu stärken, zu fördern und sichtbar zu machen.
Unter dem Dach von MORGEN versammeln sich gemeinnützige Organisationen, deren Vorstände und Mitglieder sich hauptsächlich aus Menschen mit Migrationsbiografie und Bezügen zu verschiedenen Regionen der Welt zusammensetzen und die mehr als 60 verschiedene Sprachen sprechen. Heute stellen wir unsere vielfältigen Aktivitäten vor und laden herzlich zum Austausch und Mitmachen ein.
18.00: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München
19.00: keynote -MORGEN e.V. - Engagement und Angebote für alle Menschen in München - keynote and Information in German and English
20.00: Raum für Fragen, Beratung und Austausch
Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen.:
- Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen
- Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind
- Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften
- Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten
Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/referat-arbeit-wirtschaft/mbq.html in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html
- ab Mittwoch, 10.09.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V605002
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 10.09.2025 18:00 - 21:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 10.09.2025
18:00 - 21:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Mathilda Legitimus-SchleicherCarolina Wilnhammer
- Gebühr: kostenlos
- Veranstaltungstyp:Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 80
- ab Mittwoch, 10.09.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V605002
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 10.09.2025 18:00 - 21:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 10.09.2025
18:00 - 21:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Mathilda Legitimus-SchleicherCarolina Wilnhammer
- Gebühr: kostenlos
- Veranstaltungstyp:Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 80