Zum Hauptinhalt springen

Barcamp Literatur München

Was bewegt die Gegenwartsliteratur? Wie entstehen heute schöne Bücher – und wie gelingt es, vom Schreiben zu leben? Was macht einen guten Text aus? Wo steht das Medium Buch aktuell, und wie sieht die Zukunft des Lesens aus?

Fragen wie diese werden beim Barcamp Literatur diskutiert. Das Programm gestalten die Teilnehmenden selbst: Gemeinsam entscheiden sie vor Ort, welche Workshops, Vorträge oder Diskussionen stattfinden. Eingeladen sind alle, die sich für Literatur begeistern - ob aus Verlag, Buchhandel, Schule, Universität, Journalismus oder Bibliothek, ob Autor*innen, Blogger*innen oder leidenschaftliche Leser*innen. Bringen Sie ein Thema für einen Workshop mit, halten Sie einen Impulsvortrag, diskutieren Sie mit oder hören Sie einfach zu. Im Mittelpunkt stehen Austausch, Vernetzung und die Freude an der Literatur.

 

Ein Projekt der Münchner Volkshochschule mit der Münchner Stadtbibliothek im Rahmen von gasteigXchange, der Kulturvermittlung im Gasteig.

 

Mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.

Gefördert vom Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di und dem Förderverein für Bayerische Kriminalliteratur.

  • ab Samstag, 25.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V240020 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 25.10.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 25.10.2025
    10:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Eßer, Angela
    Angela Eßer
    Vogel, Arwed
    Arwed Vogel
  • Gebühr: Eintritt frei
    Anmeldung erwünscht
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
  • Veranstaltungstyp:Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

Voraussetzungen

Eine Teilnahme auch nur an einzelnen Workshops ist jederzeit und spontan möglich. Es besteht keinerlei Verpflichtung, sämtliche Angebote des Barcamps wahrzunehmen.

  • ab Samstag, 25.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V240020 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 25.10.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 25.10.2025
    10:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Eßer, Angela
    Angela Eßer
    Vogel, Arwed
    Arwed Vogel
  • Gebühr: Eintritt frei
    Anmeldung erwünscht
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
  • Veranstaltungstyp:Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.