Zum Hauptinhalt springen

Das Kreativquartier Dachauer Straße

Auf dem Gelände der ehemaligen Luitpoldkaserne entsteht ein urbanes Stadtquartier, in dem Wohnen und Arbeiten mit Kunst, Kultur und Wissen verknüpft werden. Die denkmalgeschützten Industriebauten Jutier- und Tonnenhalle werden künftig das kulturelle und kreativwirtschaftliche Zentrum des Kreativparks bilden. Auf dem Rundgang werden die städtebaulichen Planungen erläutert und Einblicke in Gebäude gegeben. Wir besichtigen zudem das Munich Urban Colab, das 2021 eröffnet wurde. Mitarbeiter*innen der städtischen Referate, des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Kunst- und Kulturschaffende vor Ort werden Sie über die Aktivitäten im Kreativlabor informieren.

In Kooperation mit dem Kulturreferat, dem Referat für Arbeit und Wirtschaft und dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung.

  • ab Donnerstag, 02.10.2025, 16:30 Uhr
  • Kursnummer: V125550 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 02.10.2025 16:30 - 19:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 02.10.2025
    16:30 - 19:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Mitarbeitende der städtischen Referate sowie des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Neuhausen
    Treffpunkt: vor dem Munich Urban Colab
    Freddie-Mercury-Str. 5
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 30
  • ab Donnerstag, 02.10.2025, 16:30 Uhr
  • Kursnummer: V125550 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 02.10.2025 16:30 - 19:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 02.10.2025
    16:30 - 19:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Mitarbeitende der städtischen Referate sowie des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Neuhausen
    Treffpunkt: vor dem Munich Urban Colab
    Freddie-Mercury-Str. 5
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 30

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.