Zum Hauptinhalt springen

Schwabing - vom Dorf zur "Traumstadt"

Schwabing wurde 1890 nach München eingemeindet. Berühmte Architekten wie Martin Dülfer, Theodor Fischer, Max Langheinrich, Emanuel von Seidl, Maler wie Alfred Kubin und Lovis Corinth sowie die Schwabinger Bohéme haben um 1900 in dem ehemals bäuerlich geprägten Stadtviertel ihre Spuren hinterlassen. Berühmt-berüchtigt war die Diseuse Marietta. Im „ersten Luxusmietshaus von München“ beim Siegestor gab es bis zu 700 Quadratmeter große Wohnungen. In einer davon wurde der „Inselverlag“ gegründet, der großen Einfluss auf die Jugendstilgraphik hatte.

  • ab Samstag, 14.06.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U182070 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 14.06.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 14.06.2025
    10:00 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Klein, Dr. Dieter
    Dr. Dieter Klein
  • Gebühr: 11,00 €
  • Ort: Schwabing
    Treffpunkt: Münchner Freiheit/Ecke Haimhauser Str.
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Zielgruppe: Für Senior*innen
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
  • Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724

  • ab Samstag, 14.06.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U182070 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 14.06.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 14.06.2025
    10:00 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Klein, Dr. Dieter
    Dr. Dieter Klein
  • Gebühr: 11,00 €
  • Ort: Schwabing
    Treffpunkt: Münchner Freiheit/Ecke Haimhauser Str.
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Zielgruppe: Für Senior*innen
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
  • Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.