Sie sind hier:
Führung durch die Münchner Hauptsynagoge Ohel-Jakob
Der Besuchstermin (vsl. für Januar oder Februar 2026) wird im November bekanntgegeben.
Die am 9.11.2006 eingeweihte Hauptsynagoge Münchens gilt als Meisterwerk zeitgenössischer (Sakral-)Architektur und gehört zu den eindrucksvollsten Synagogenneubauten Europas. Im Rahmen der Führung erhalten Sie eine Einführung in die Geschichte der jüdischen Gemeinde in München, in die Architektur der Synagoge sowie in den Ablauf eines Gottesdienstes. Die Synagoge betreten die Besucher*innen durch den unterirdischen Gang der Erinnerung.
Die IKG erhält zu dem Termin die Daten der Teilnehmenden.
Eine Auswahl an weiteren Institutionenbesichtigungen in der erweiterten Innenstadt ist hier einsehbar.
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.
- ab , Uhr
- Kursnummer: V121890
- Zeitraum/Dauer:
- Der Besuchstermin (vsl. für Januar oder Februar 2026) wird im November bekanntgegeben.
- 1 Termin
- Dozent*in:
Mitglied der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) - Gebühr: 9,00 €(inkl. MVHS-Verwaltungsgebühr) Anmeldung erforderlich
- Veranstaltungstyp: Führung
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
Email: politik@mvhs.de
Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis mit.
Vor der Führung findet eine Sicherheitsüberprüfung statt.
Herren werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen. Generell wird um angemessene Kleidung gebeten, die dem sakralen Charakter der Synagoge Rechnung trägt.
- ab , Uhr
- Kursnummer: V121890
- Zeitraum/Dauer:
- Der Besuchstermin (vsl. für Januar oder Februar 2026) wird im November bekanntgegeben.
- 1 Termin
- Dozent*in:
Mitglied der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) - Gebühr: 9,00 €(inkl. MVHS-Verwaltungsgebühr) Anmeldung erforderlich
- Veranstaltungstyp: Führung
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
Email: politik@mvhs.de