Zum Hauptinhalt springen

Erdfunkstelle Raisting: Führung über das Außengelände

Südlich von Raisting stehen riesige, weithin sichtbare Empfangs- und Sendeanlagen. Das Radom, die Wiege des Satellitenfunks in Deutschland, ist heute ein Denkmal nationaler Bedeutung. Sieben bis zu 32 Meter große Parabol-Antennen und über 50 kleinere dienen der weltweiten Kommunikation und stellen Satellitenkontakt her. Raisting ist somit eine der größten Erdfunkstellen der Welt. Hermann Martin, ehemals Betriebsleiter, erklärt, wie die Anlage funktioniert und was sie mit der Mondlandung, dem „Roten Telefon“ und der Olympiade von 1972 zu tun hat.

Bitte beachten: Bei Regen findet die Führung nicht statt, bitte informieren Sie sich aktuell unter www.mvhs.de unter der entsprechenden Kursnummer. Es gibt keine öffentlichen Toiletten auf dem Gelände.

  • ab Samstag, 18.10.2025, 10:45 Uhr
  • Kursnummer: V316110 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 18.10.2025 10:45 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 18.10.2025
    10:45 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Martin, Hermann
    Hermann Martin
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: 
    Treffpunkt: Parkplatz der Firma Global Eagle, auf "Anlieger-frei"-Straße ca. 300 Meter südlich des Radoms, siehe www.erdfunkstelle-radom.de/Anfahrt (Fußweg vom Bahnhof Raisting ca. 25 min)
    Hofstätterweg 1
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 35
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung

  • ab Samstag, 18.10.2025, 10:45 Uhr
  • Kursnummer: V316110 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 18.10.2025 10:45 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 18.10.2025
    10:45 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Martin, Hermann
    Hermann Martin
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: 
    Treffpunkt: Parkplatz der Firma Global Eagle, auf "Anlieger-frei"-Straße ca. 300 Meter südlich des Radoms, siehe www.erdfunkstelle-radom.de/Anfahrt (Fußweg vom Bahnhof Raisting ca. 25 min)
    Hofstätterweg 1
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 35
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.