Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung: Sinti und Roma – gestern und heute
Vernissage

Die Münchner Fotografin Milly Orthen (DGPh) erzählt mit ihren Bildern eindrucksvoll die Geschichte und das Leben von Sinti und Roma in Deutschland.

Der Auslöser für das Projekt war der Hungerstreik im Jahr 1980 in der KZ-Gedenkstätte Dachau, bei dem Betroffene die Anerkennung als Verfolgte durch das Naziregime forderten. Die Schwarz-Weiß-Fotos, die danach entstanden sind, zeigen authentische Ausschnitte aus dem damaligen Alltag von Sinti- und Roma-Familien in Deutschland. Ergänzt werden diese durch aktuelle Farbfotos, die einen Einblick in das Heute geben.

 

Uta Horstmann, Münchner Bürgerrechte-Aktivistin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, wird einen Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung halten.

  • ab Samstag, 25.10.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V125115 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 25.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 25.10.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • Ausstellungsdauer: 21. Oktober bis 30. November 2023
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Orthen, Milly
    Milly Orthen
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Neuhausen
    MVHS
    Nymphenburger Str. 171b
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 25
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U1/U7, Bus 53/62/63/144, Tram 12 Rotkreuzplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 137 x 107 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 95 bis 120 cm, mit Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im Keller, Türbreite 95 cm, Kabinenmaße 217 x 234 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden, es wird ein Zentralschlüssel für Behindertentoilettenn (Euro-Schlüssel) benötigt, erhältlich in der Rathaus-Info oder beim VdK München, ebenso ist ein Rollstuhl-WC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Öffentlicher Behindertenparkplatz an der Nymphenburger Straße vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6830
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6812/6815 oder
    E-Mail: stadtbereich.west@mvhs.de

  • ab Samstag, 25.10.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V125115 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 25.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 25.10.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • Ausstellungsdauer: 21. Oktober bis 30. November 2023
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Orthen, Milly
    Milly Orthen
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Neuhausen
    MVHS
    Nymphenburger Str. 171b
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 25
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U1/U7, Bus 53/62/63/144, Tram 12 Rotkreuzplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 137 x 107 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 95 bis 120 cm, mit Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im Keller, Türbreite 95 cm, Kabinenmaße 217 x 234 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden, es wird ein Zentralschlüssel für Behindertentoilettenn (Euro-Schlüssel) benötigt, erhältlich in der Rathaus-Info oder beim VdK München, ebenso ist ein Rollstuhl-WC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Öffentlicher Behindertenparkplatz an der Nymphenburger Straße vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6830
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6812/6815 oder
    E-Mail: stadtbereich.west@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.