Sie sind hier:
Indien im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, AußenpolitikPragmatismus und „India First“ als Prinzipien der Außenpolitik Indiens (2)
Seit der Unabhängigkeit 1947 ist Indien blockfrei und verfolgt eine pragmatische, nicht wertebasierte Außenpolitik nach dem Prinzip „India First“. Diese Linie, von Premierminister Jawaharlal Nehru geprägt, gilt bis heute unter Narendra Modi. Nach 300 Jahren Kolonialismus dürfe Indien nie wieder fremdem Diktat unterstehen und sich nicht in innere Angelegenheiten anderer Staaten einmischen. Welche Folgen hat diese Haltung im neuen geopolitischen Gefüge?
Weitere Vorträge der Reihe finden Sie hier:
21.10. Indien im 21. Jahrhundert –
Entwicklung der Demographie Indiens und ihre Auswirkungen
01.12. Was ist „offensiver Realismus“? John Mearsheimer und seine Theorie der globalen Politik
09.12. Indien im 21. Jahrhundert - Der Indopazifik als globales Machtzentrum
- ab Dienstag, 28.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V110666
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 28.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 28.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:PD Dr. phil. habil. Renate Syed
- Gebühr: 7,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51
- ab Dienstag, 28.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V110666
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 28.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 28.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:PD Dr. phil. habil. Renate Syed
- Gebühr: 7,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51