Sie sind hier:
Politik & Gesellschaft
Loading...
Die MVHS im MÜNCHENSTIFT: "Ich habe in den Nachrichten gehört..." - der aktuelle Nachmittag zu Politik und Gesellschaft
Mi. 04.10.2023
14:00 Uhr,
15
Termine
Bogenhausen
Gewachsen in Giesing - Blick hinter die Kulissen einer Gärtnerei
Do. 05.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
Eine Welt, eine Zukunft - für alle?
Auftakt des 17. Münchner Klimaherbstes
Fr. 06.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Der Fluch des Imperiums. Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte
Mi. 11.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Martin Schulze Wessel
Treffpunkt Filmcafé: Rama dama
Regie: Joseph Vilsmaier, D 1991, 107 Min.
Fr. 13.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Film
Gebühr:
3,00
€
Anmeldung nur im ASZ unter Tel.: (089) 6906162
Anmeldung nur im ASZ unter Tel.: (089) 6906162
Helfen hält fit
Neue Wege zur geistigen Fitness
Mo. 16.10.2023
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Svenja Möllersmann, u. a.
Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Südasien:
Die Positionierungen Pakistans und Indiens
Mo. 16.10.2023
19:00 Uhr,
2
Termine
Einstein 28
ZUKUNFTSMUSIK Münchner Klimaziele 2035
Klimagerechtes München - was tut die Stadt?
Di. 17.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
ZUKUNFTSMUSIK Münchner Klimaziele 2035
Klimagerechtes München - was tut die Stadt?
Di. 17.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Aus für die Demokratie? Die Türkei nach dem Wahlsieg von Erdogan
Politik der Woche mit Christian Ude und Christiane Schlötzer
Mi. 18.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Christian Ude, u. a.
Film & Talk: "Rise Up"
Dokumentarfilm (2022), 90 Minuten - mit Diskussion
Mi. 18.10.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Noch Fragen! Verzichten für den Klimaschutz - warum gerade wir?
Do. 19.10.2023
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Was bedeutet "Klimagerechtigkeit"? Die Auswirkungen des Klimawandels auf Länder des globalen Südens
Di. 24.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Klimagerechtigkeit braucht Klimaverantwortung - doch wer übernimmt sie?
Podiumsdiskussion
Mi. 25.10.2023
19:30 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Das Welt-Verteilungsspiel
Ein Blick aus Giesing auf Globalisierung und Gerechtigkeit
Do. 26.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
kostenlos
Spende für Bewirtung vor Ort möglich
Spende für Bewirtung vor Ort möglich
Dozent*in:
Raphael Thalhammer
Demokratie gemeinsam gestalten
Einführung in Idee und Praxis der Planungszelle
Fr. 27.10.2023
09:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Gerechte und ungerechte Kriege - Einführung in die Theorie des gerechten Krieges
Fr. 03.11.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Energiewende - Chancen und Risiken einer großen Transformation
Mo. 06.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Grünwald
Ein Bild von einem Menschen! Entstehungsgeschichte und Menschenbild des Grundgesetzes (Grundwissen Politik 1)
Di. 07.11.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Solidarität in den Krisen der Arbeitswelt
Di. 07.11.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Prof. Dr. Dieter Sauer
Von der bipolaren zur multipolaren Weltordnung
(Weltordnung im Umbruch 1)
Mi. 08.11.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken von ChatGPT & Co
Mi. 08.11.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wenn Wahrheit und Tatsachen nicht gefragt sind
Ein Training zum Umgang mit Stammtischparolen
Sa. 11.11.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
KopfSpiel: Sonntags um 12: Talk & Music in der Messestadt
Zu Gast: Prof. Dr. Christiane Thalgott - Musik: Ogaro Duo
So. 12.11.2023
12:00 Uhr,
1
Termin
Messestadt Riem
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Prof.Dr. Christiane Thalgott/Moderation: Winfried Eckardt, MVHS
Gleich, frei und zur Mitwirkung aufgerufen? Die Grundrechte des Grundgesetzes
(Grundwissen Politik 2)
Di. 14.11.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Function follows form: wie digitale Infrastrukturen die politische Kommunikation im Netz prägen
Mi. 15.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Israel - die einzige Demokratie im Nahen Osten?
Politik der Woche mit Christian Ude und Richard C. Schneider
Mi. 15.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Christian Ude, u. a.
Verkehrssicherheit, Selbstsicherheit und Schutz vor Einbruch für Senior*innen
Do. 16.11.2023
15:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Informationsveranstaltung
Gebühr:
Gebührenfrei
Beamt*innen der Verkehrspolizeiinspektion München, Verkehrserziehung und -aufklärung sowie der Kriminalpolizei
Kinderarbeit - Austausch und Begegnung mit Fredy H.
Do. 16.11.2023
15:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Spende für Bewirtung vor Ort möglich
Spende für Bewirtung vor Ort möglich
Raphael Thalhammer/Fredy H.
Alles Rassisten? Zum Umgang mit Rassismus in der Philosophie
Do. 16.11.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
In welchem Staat wollen wir leben? Politische Denker von Platon bis Marx über Staats- und Herrschaftsformen
Fr. 17.11.2023
09:30 Uhr,
5
Termine
Moosach
KopfSpiel: Sonntags um 12: Talk & Music in der Messestadt
Gast: Brigitte Gans - Musik: Thorsten-Klentze-Trio
So. 19.11.2023
12:00 Uhr,
1
Termin
Messestadt Riem
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Brigitte Gans, Leitung AKIM (Allparteiliches Konfliktmanagement in München) Moderation: Winfried Eckardt, MVHS
Loading...