Sie sind hier:
Politik & Gesellschaft
Ergebnisse filtern ( 98 Kurse )
Loading...
Politischer Konservatismus und der Aufstieg der Neuen Rechten
Mi. 01.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Falscher Frieden für die Ukraine? Geopolitische Umbrüche in der „Zeitenwende“
Mi. 01.10.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Online
Lokal-Runde im Stadtviertel – unterwegs mit Pfarrer Boerschmann und Monsignore Dirnberger
So. 05.10.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
kostenlos
Pfarrer Micha Boerschmann (ev.-luth.)/Monsignore Engelbert Dirnberger (röm.-kath.)
Programme in English: Understanding Germany 1 - German History
Mo. 06.10.2025
19:45 Uhr,
5
Termine
Einstein 28
Die MVHS in der MÜNCHENSTIFT: "Ich habe in den Nachrichten gehört ..." Der aktuelle Nachmittag zu Politik und Gesellschaft
Mi. 08.10.2025
14:00 Uhr,
14
Termine
Bogenhausen
Türkei im Wandel: Geschichte, Vision, Machtpolitik
Das Ende des Osmanischen Reiches (1)
Mi. 08.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Werksviertel München - dynamisches Stadtentwicklungsgebiet östlich des Ostbahnhofs
Fr. 10.10.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Berg am Laim
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Gerhard Gross, Vorstand für Mobilität und Stadtentwicklung in der Umwelt-Akademie
Klimaklagen – Ein Instrument für Demokratie und Klimaschutz
So. 12.10.2025
09:30 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Ruinenschleicher und Schachterleis - München nach 1945
Regie: Michael von Ferrari, D 2023
Mo. 13.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Allach-Untermenzing
Klima macht Angst? Wie konstruktiver Journalismus die Demokratie stärken kann
Di. 14.10.2025
17:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Lindner, u. a.
Türkei im Wandel: Geschichte, Vision, Machtpolitik
Mustafa Kemal Atatürks revolutionäre Reformen (2)
Mi. 15.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Feindbild Mensch - Die ökologische Frage in der extremen Rechten
Do. 16.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
ZUKUNFTSMUSIK Münchner Klimaziele 2035: Demokratie, Macht und Mitbestimmung - wer entscheidet eigentlich in Sachen Klima?
Do. 16.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
ZUKUNFTSMUSIK Münchner Klimaziele 2035: Demokratie, Macht und Mitbestimmung - wer entscheidet eigentlich in Sachen Klima?
Mit Übersetzung in die Gebärdensprache
Do. 16.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Was hat Glück mit Tun zu tun?
Informationen und Tipps für Ihr freiwilliges Engagement nach dem Berufsleben
Mo. 20.10.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Gutes Klima in München – was bewegt dich dabei?
Erlebe echte Demokratie beim Parlament der Menschen
Mo. 20.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
Gebührenfrei
Neue Generation München
Marokko und seine Juden: über Identität, Erinnerung und neue Brüche
Mo. 20.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Indien im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, Außenpolitik
Entwicklung der Demographie Indiens und ihre Auswirkungen (1)
Di. 21.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
7,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Syed
Das System Putin: Aufstieg, Krieg und Zukunft
Implosion der Sozialistischen Sowjetrepubliken (1)
Di. 21.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Türkei im Wandel: Geschichte, Vision, Machtpolitik
Recep Tayyip Erdogans neue Türkei (3)
Mi. 22.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Klimawandel oder Demokratie - wer gewinnt?
Eine Diskussions- und Informationsveranstaltung
Fr. 24.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Indien im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, Außenpolitik
Pragmatismus und „India First“ als Prinzipien der Außenpolitik Indiens (2)
Di. 28.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
7,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Syed
Das System Putin: Aufstieg, Krieg und Zukunft
Der Angriffskrieg gegen die Ukraine (2)
Di. 28.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Weniger Arbeiten, mehr Leben! Die neue Aktualität von Arbeitszeitverkürzung
Di. 28.10.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Prof. Dr. Beate Zimpelmann/Margarete Steinrücke
Zeitalter des Chaos - kollabiert die internationale Ordnung?
Politik der Woche mit Christian Ude - ONLINE
Mi. 29.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Zeitenwende nach 1945? Gesellschaftliche Entwicklung in der Tschechoslowakei und in Deutschland in der Nachkriegszeit
Mi. 29.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Haidhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Ota Konrád / Mike Schmeitzner / Darina Volf
Zeitalter des Chaos - kollabiert die internationale Ordnung?
Politik der Woche mit Christian Ude
Mi. 29.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Ukraine – Russland: historische Grundlagen, gewaltsame Grenzverschiebungen und ihre Folgen
Mi. 29.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
Klimakrise: demokratische Revolution gegen uns "Konsum-Monster"!
Vortrag und Gespräch mit Bernd Ulrich
Do. 30.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Klimakrise: demokratische Revolution gegen uns "Konsum-Monster"!
Vortrag und Gespräch mit Bernd Ulrich
Do. 30.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Das System Putin: Aufstieg, Krieg und Zukunft
Ist-Zustand, sicherheitspolitische Folgen und Zukunftsszenarien (3)
Di. 04.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Giesinger Gespräch: Was war, was kommt – Giesing im Wandel
Do. 06.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Carmen Dullinger-Oßwald, Vorsitzende BA 17 Obergiesing-Fasangarten/Dr. Anais Schuster-Brandis, Vorsitzende BA 18 Untergiesing-Harlaching/Moderation: Winfried Eckardt
Wie wir zusammenleben möchten: Mehrheitsentscheid als Basis?
Fr. 07.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Was passiert, wenn Deutschland angegriffen wird? Deutschlands Resilienz im Ernstfall
Mo. 10.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Loading...