Zum Hauptinhalt springen

zurück Suchergebnisse: emptySearch
6 Kurse
Fachliche Beratung
Finn Beckmann

 (089) 48006-6551

Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239

Politik & Gesellschaft

Loading...
Die Verfasstheit des Westens zu Beginn der neuen US-Regierung (Weltpolitische Schlaglichter, 1)
Mo. 05.05.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
MVHS im HP8

Die internationale Rolle der USA als westliche Führungsmacht unterlag in den letzten Jahren großen Schwankungen bei insgesamt abnehmender Bedeutung. Zu Beginn der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump soll thematisiert werden, welche Herausforderungen und welche Zukunftsperspektiven sich „dem Westen“ stellen bzw. bieten; wie könnte die Arbeits- und Lastenteilung zwischen den USA und Europa aussehen? Fortsetzung der Vortragsreihe "Weltpolitische Schlaglichter": 12.5.: Die neue Weltordnung: der Süden gegen den Norden? <a href="https://www.mvhs.de/kurse/zeitgeschehen-gesellschaftsfragen/internationales-globales/die-neue-weltordnung-der-sueden-gegen-den-norden/weltpolitische-schlaglichter-2-460-C-U110614">(U110614)</a> 19.5.: Die UNO: Unverzichtbar, aber bedeutungslos? <a href="https://www.mvhs.de/kurse/zeitgeschehen-gesellschaftsfragen/internationales-globales/die-uno-unverzichtbar-aber-bedeutungslos/weltpolitische-schlaglichter-3-460-C-U110618">(U110618)</a> 26.5.: Der globale Player Europäische Union: Welche Rolle, welche Macht, welche Möglichkeiten? <a href="https://www.mvhs.de/kurse/zeitgeschehen-gesellschaftsfragen/internationales-globales/der-globale-player-europaeische-union-welche-rolle-welche-macht-welche-moeglichkeiten/weltpolitische-schlaglichter-4-460-C-U110622>(U110622)</a> 2.6.: Deutschlands Rolle in der Welt: Versuch einer Bilanz und Ausblick <a href="https://www.mvhs.de/kurse/zeitgeschehen-gesellschaftsfragen/internationales-globales/deutschlands-rolle-in-der-welt-versuch-einer-bilanz-und-ausblick/weltpolitische-schlaglichter-5-460-C-U110626">(U110626)</a>

Kursnummer U110610
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Die neue Weltordnung: der Süden gegen den Norden? (Weltpolitische Schlaglichter, 2)
Mo. 12.05.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Loading...

Politik-Vorträge an der Münchner Volkshochschule 

Erweitern Sie mit den Politik-Vorträgen der Münchner Volkshochschule Ihr Wissen über aktuelle gesellschaftspolitische Themen und Entwicklungen. 
Sie möchten die Herausforderungen der Gegenwart besser verstehen und einordnen können, die Auswirkungen von globalen Ereignissen besser nachvollziehen können? Sie interessieren sich für die politischen Systeme anderer Länder oder wollen einfach nur Ihre Kenntnisse in Sachen Politik auffrischen?
In unseren Politik-Vorträgen gewinnen Sie neue Perspektiven, treffen auf spannende Zeitthemen und anerkannte Referent*innen, und haben die Möglichkeit, Ihre Meinung in der Diskussion beizutragen.

Politisch immer auf dem Laufenden sein

Bleiben Sie mit uns am Puls der Zeit: Die Politik-Vorträge der Münchner Volkshochschule reichen von kommunalpolitischen Themen über gesamtgesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen und Probleme bis hin zu den großen internationalen Fragenstellungen. Neben dem Blick auf das große Ganze diskutieren wir auch immer wieder, welchen Einfluss der Einzelne auf die gesamtgesellschaftlichen Prozesse nehmen kann.

Expert*innen lassen politische Themen leuchten

Unsere Referent*innen sind ausgewiesene Expert*innen auf ihren Gebieten. Mit ihrem Wissen bieten sie fundierte Analysen und Orientierung und liefern oft überraschende Einblicke in nationale und internationale politische Zusammenhänge. Regelmäßig finden Sie bei uns auch Politik-Vorträge, in denen bekannte Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft aktuelle Themen beleuchten und mit Ihnen in den Dialog treten. Wichtig ist uns in den Vorträgen und Podiumsrunden eine offene und wertschätzende Atmosphäre, in der jede/jeder seine Meinung äußern kann. 

Im Austausch mit anderen den eigenen Horizont erweitern

Nutzen Sie durch die Politik-Vorträge der Münchnern Volkshochschule die Chance, Ihr Verständnis für politische Prozesse zu vertiefen, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und entwickeln Sie so Ihre eigenen Sichtweisen. Diskutieren Sie Ihre Ansichten, stellen Sie Fragen und lernen Sie von den Erfahrungen anderer. 

Die Umbrüche und Herausforderungen unserer Gesellschaft liegen Ihnen am Herzen? Diskutieren Sie mit – in der Rubrik Demokratie leben & Gesellschaft gestalten verhandeln wir aktuelle demokratiepolitische Themen unserer Zeit.

Seien Sie besser informiert und nehmen Sie aktiv teil an aktuellen gesellschaftlichen Debatten. Die Politik-Vorträge der Münchner Volkshochschule liefern Ihnen die Denkanstöße dazu.
 

Politik-Vorträge an der Münchner Volkshochschule 

Erweitern Sie mit den Politik-Vorträgen der Münchner Volkshochschule Ihr Wissen über aktuelle gesellschaftspolitische Themen und Entwicklungen. 
Sie möchten die Herausforderungen der Gegenwart besser verstehen und einordnen können, die Auswirkungen von globalen Ereignissen besser nachvollziehen können? Sie interessieren sich für die politischen Systeme anderer Länder oder wollen einfach nur Ihre Kenntnisse in Sachen Politik auffrischen?
In unseren Politik-Vorträgen gewinnen Sie neue Perspektiven, treffen auf spannende Zeitthemen und anerkannte Referent*innen, und haben die Möglichkeit, Ihre Meinung in der Diskussion beizutragen.

Politisch immer auf dem Laufenden sein

Bleiben Sie mit uns am Puls der Zeit: Die Politik-Vorträge der Münchner Volkshochschule reichen von kommunalpolitischen Themen über gesamtgesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen und Probleme bis hin zu den großen internationalen Fragenstellungen. Neben dem Blick auf das große Ganze diskutieren wir auch immer wieder, welchen Einfluss der Einzelne auf die gesamtgesellschaftlichen Prozesse nehmen kann.

Expert*innen lassen politische Themen leuchten

Unsere Referent*innen sind ausgewiesene Expert*innen auf ihren Gebieten. Mit ihrem Wissen bieten sie fundierte Analysen und Orientierung und liefern oft überraschende Einblicke in nationale und internationale politische Zusammenhänge. Regelmäßig finden Sie bei uns auch Politik-Vorträge, in denen bekannte Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft aktuelle Themen beleuchten und mit Ihnen in den Dialog treten. Wichtig ist uns in den Vorträgen und Podiumsrunden eine offene und wertschätzende Atmosphäre, in der jede/jeder seine Meinung äußern kann. 

Im Austausch mit anderen den eigenen Horizont erweitern

Nutzen Sie durch die Politik-Vorträge der Münchnern Volkshochschule die Chance, Ihr Verständnis für politische Prozesse zu vertiefen, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und entwickeln Sie so Ihre eigenen Sichtweisen. Diskutieren Sie Ihre Ansichten, stellen Sie Fragen und lernen Sie von den Erfahrungen anderer. 

Die Umbrüche und Herausforderungen unserer Gesellschaft liegen Ihnen am Herzen? Diskutieren Sie mit – in der Rubrik Demokratie leben & Gesellschaft gestalten verhandeln wir aktuelle demokratiepolitische Themen unserer Zeit.

Seien Sie besser informiert und nehmen Sie aktiv teil an aktuellen gesellschaftlichen Debatten. Die Politik-Vorträge der Münchner Volkshochschule liefern Ihnen die Denkanstöße dazu.
 

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.