Sie sind hier:
zurück
27 Kurse
Zeitgeschichte
Loading...
Adenauers Watergate. Die Geheimoperation des BND gegen die SPD-Spitze
Do. 05.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag/Podiumsdiskussion
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Klaus-Dietmar Henke
Themenführung: Musik im KZ Dachau
Sa. 07.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Uli Unseld, Pädagogischer Mitarbeiter an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Geschichte der Gegenwart - das Zeitgeschehen im historischen Kontext
Di. 10.10.2023
18:00 Uhr,
10
Termine
MVHS im HP8
Revolutionäre Selbstorganisation: Der Rätekommunismus, Teil 1
Mi. 11.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
Themenrundgang: Schauspieler und Theaterleute im KZ Dachau
Sa. 14.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Peter Wolter, Rundgangsreferent der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Themenführung: die Invalidentransporte und die Ermordung arbeitsunfähiger Häftlinge aus dem KZ Dachau
Sa. 21.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Angela Zander, Rundgangsreferentin an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Revolutionäre Selbstorganisation: Der Rätekommunismus, Teil 2
Mi. 25.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
Die deutsche Besatzungsherrschaft in der Ukraine
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Benz
Mo. 30.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Wolfgang Benz
Das Ende der "Moderne": epochaler Wandel und der Beginn eines neuen globalen Zeitalters
Mo. 06.11.2023
18:00 Uhr,
5
Termine
Einstein 28
Themenführung: jüdische Häftlinge im KZ Dachau
Sa. 11.11.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Albert Knoll, Leiter der Stabsstelle der KZ-Gedenkstätte Dachau
"Helden" in der Bundesrepublik und der DDR
(Heldentum im Wandel der Zeiten 1)
Mi. 22.11.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Helden des Alltags? Gesellschaftliche Veränderungen seit den 1980er Jahren
(Heldentum im Wandel der Zeiten 2)
Mi. 29.11.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Themenführung: die Gestapo im KZ-System
Sa. 02.12.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Michael Haas, Referent an der KZ-Gedenkstätte Dachau
"Helden" in Zeiten des Krieges
(Heldentum im Wandel der Zeiten 3)
Mi. 06.12.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Das "Dritte Reich" im Film
Von "Hangmen also Die" bis "Marathon Man"
Mi. 17.01.2024
18:00 Uhr,
3
Termine
Einstein 28
Das "Dritte Reich" im Film: Die Anti-Nazi Filme Hollywoods
"Hangmen Also Die", Regie: Fritz Lang, USA 1943
Mi. 17.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
"Reparationen machen frei"? Zur Geschichte und Gegenwart polnischer Forderungen an Deutschland
Do. 18.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Prof. Dr. Kornelia Konczal
Das "Dritte Reich" im Film: Nachkriegsfilme der besiegten "Achse"
"Deutschland im Jahre Null" und "Der Arzt von Stalingrad"
Mi. 24.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Themenführung: das KZ Dachau und der Holocaust
Sa. 27.01.2024
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Maximilian Lütgens, Mitarbeiter der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Revoluzzerinnen in München
Mi. 31.01.2024
17:30 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Adelheid Schmidt-Thomé
Das "Dritte Reich" im Film: Nazis im Kino des Kalten Krieges
"Marathon Man", Regie: John Schlesinger, USA 1976
Mi. 31.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Themenführung: biografisch-literarischer Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte Dachau
Sa. 24.02.2024
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Nicole Steng, Mitarbeiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Loading...