Zum Hauptinhalt springen

Kunst und die Zukunft von Mensch und Natur

Zukunftsfragen beschäftigen auch die Kunst – gerade heute. Eine davon ist, wie wir Menschen mit der Natur umgehen werden? Welche Vorschläge machen hier Künstler*innen und wie spiegelt sich das in deren Kunst wider? Der Vortrag stellt wichtige zeitgenössische Künstler*innen vor, die zu dem Thema „Mensch-Natur“ arbeiten, und bespricht ausgewählte Werke unter diesem Leitthema. Dadurch entsteht ein Überblick, wie sich die zeitgenössische Bildende Kunst im Hinblick auf die Zukunft der Welt positioniert.

  • ab Freitag, 14.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V217420 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 14.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 14.11.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Wagner, Dr. phil. Ernst
    Dr. phil. Ernst Wagner
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 117
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • ab Freitag, 14.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V217420 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 14.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 14.11.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Wagner, Dr. phil. Ernst
    Dr. phil. Ernst Wagner
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 117
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.