Sie sind hier:
Suchergebnisse: emptySearch
41 Kurse
Kultur, Kunst & Kreativität
Entdecken Sie Ihre Kreativität und werden Sie in unseren Ateliers und Werkstätten aktiv. Oder erkunden Sie mit uns die Museen, Festivals, Theater, Konzert- und Opernhäuser in München. In Vorträgen, Seminaren, Exkursionen, Studienreisen und Galerien vertiefen Sie kulturell und gesellschaftlich relevante Themen. All das und noch viel mehr finden Sie im Programmbereich Kultur, Kunst & Kreativität.
Loading...
LA VIE EN ROSE. BRUEGHEL, MONET, TWOMBLY
Ausstellungsführung
So. 25.06.2023
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
6,00
€
Zuzüglich Eintritt
Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
Niloufar Shirani
Gruppendynamik. Der Blaue Reiter
Fr. 30.06.2023
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung 3,00 € · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
M.A.
Gabriele Kunkel
Sternengedichte und Sternorte in München
Astropoesie von Sisi, Rilke, Morgenstern und Co.
Di. 20.06.2023
19:30 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Exkursion
Gebühr:
10,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
M.A.
Anette Spieldiener
Im Blüten-Reich - Familienwerkstatt im Museum Brandhorst
Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen
Fr. 08.09.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
8,00
€
Zuzüglich € 7.- Eintritt für Erwachsene. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt kostenlos Anmeldung aller Personen erforderlich
Zuzüglich € 7.- Eintritt für Erwachsene. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt kostenlos Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
Petra Kellermann
Christliche und weltliche Tierdarstellungen in der neuzeitlichen Sammlung der Alten Pinakothek
So. 24.09.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Sei wie das Veilchen - Blumensymbolik in der alten Malerei
So. 23.04.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Zuzüglich € 1.- Eintritt
Zuzüglich € 1.- Eintritt
Dozent*in:
Dr.
Angela Maria Opel
Das Fahrrad - Kultobjekt - Designobjekt. Die Ausstellung der Neuen Sammlung - The Design Museum
Do. 30.03.2023
17:30 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Kleopatra, Nofretete, Hatschepsut: Starke Frauen im alten Ägypten
So. 03.09.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
LA VIE EN ROSE. BRUEGHEL, MONET, TWOMBLY
Ausstellungsführung
So. 09.07.2023
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
6,00
€
Zuzüglich Eintritt
Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
M.A.
Ursula Simon-Schuster
Der Doppelte Horizont: von Wunder- und anderen Tieren
Ein Abend mit Mara-Daria Cojocaru und Heinrich Detering
Mi. 03.05.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Lesung
Gebühr:
8,00
€
Tickets sind nur über das Lyrik Kabinett erhältlich
Tickets sind nur über das Lyrik Kabinett erhältlich
Dozent*in:
Mara-Daria Cojocaru
Sehnsucht nach Ursprünglichkeit in Fauvismus und Expressionismus
So. 09.07.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Zuzüglich € 1.- Eintritt
Zuzüglich € 1.- Eintritt
Dozent*in:
Dr.
Angela Maria Opel
LA VIE EN ROSE. BRUEGHEL, MONET, TWOMBLY
Ausstellungsführung
So. 23.07.2023
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
6,00
€
Zuzüglich Eintritt
Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
M.A.
Ursula Simon-Schuster
LA VIE EN ROSE. BRUEGHEL, MONET, TWOMBLY
Ausstellungsführung
So. 17.09.2023
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
6,00
€
Zuzüglich Eintritt
Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
Niloufar Shirani
Farbenfrohe Bilderreise in der Pinakothek der Moderne
Für Kinder ab fünf Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 24.09.2023
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
8,00
€
Zuzüglich € 1.- Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Zuzüglich € 1.- Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
Monika Humm
Loading...