Zum Hauptinhalt springen

Lernwerkstatt Berg am Laim

Du hast Schwierigkeiten, in der Schule richtig mitzukommen? Richtig Deutsch zu lernen fällt dir schwer, weil deine Lehrer nicht genug Zeit dafür haben? In Mathe hast du immer Probleme mit bestimmten Aufgaben, weil dir das Basiswissen fehlt? – Unsere Lernwerkstätten für Jugendliche helfen dir dabei, auch schwierige Probleme wieder in den Griff zu bekommen.

Hier kannst du regelmäßig in deinem eigenen Tempo lernen und zum Beispiel lesen, schreiben oder rechnen üben. Ein wichtiger Teil ist dabei, dir bei Sprachproblemen zu helfen – unsere Dozenten unterstützen dich dabei, genau das zu üben, was dir noch schwerfällt. Zum Beispiel in Deutsch, Mathe oder Englisch. Sie können dich auch beraten, welche Kurse der Münchner Volkshochschule für dich geeignet sein könnten.

Der Besuch der Lernwerkstatt ist kostenlos. Ihr müsst euch nicht anmelden. Die Teilnahme ist für Jugendliche aller Altersgruppen möglich – unabhängig davon, welche Schule ihr besucht.

Bitte beachten: Die Lernwerkstätten sind nicht als dauerhaftes Nachhilfeangebot geeignet. Bitte beachtet auch unsere Kurse zur Prüfungsvorbereitung.

Die Lernwerkstatt im Quartier ist ein Kooperationsprojekt des Referates für Bildung und Sport und der Münchner Volkshochschule und wird durch die Landeshauptstadt München finanziert.

Einstieg jederzeit möglich!

  • ab Dienstag, 16.09.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V692000 
  • Zeitraum/Dauer: 15x Di. 16.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Start
    Di. 16.09.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Di. 20.01.2026
    19:30 Uhr
  • 15 Termine
  • Dozent*in:
    Klein, Manfred
    Manfred Klein
  • Gebühr: kostenlos
  • Ort: Riem
    MVHS
    Paul-Wassermann-Str. 10
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2 Messestadt West, Bus 139 Paul-Wassermann-Straße
    Zugang: Türbreite 130 cm, kleine Schwelle, Türe öffnet sich nach außen, ohne Automatik.
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 110 x 210 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 cm mit Brailleschrift, Stockwerkansage, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 220 x 370 cm, Sitzhöhe 50 cm, 2 Haltegriffe, von allen Seiten anfahrbar, Notrufknopf vorhanden, Spülknopf im Haltegriff, Dusche mit ausklappbarem Duschstuhl
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Ist vorhanden, aber noch nicht nutzbar

Kurstermine15
  • 1 Dienstag 16.09.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 2 Dienstag 23.09.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 3 Dienstag 30.09.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 4 Dienstag 07.10.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 5 Dienstag 14.10.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 6 Dienstag 21.10.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 7 Dienstag 28.10.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 8 Dienstag 11.11.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 9 Dienstag 18.11.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 10 Dienstag 25.11.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 11 Dienstag 02.12.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 12 Dienstag 09.12.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 13 Dienstag 16.12.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 14 Dienstag 13.01.2026 18:00 – 19:30 Uhr
  • 15 Dienstag 20.01.2026 18:00 – 19:30 Uhr
  • weitere Termine   (10)

Einstieg jederzeit möglich!

  • ab Dienstag, 16.09.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V692000 
  • Zeitraum/Dauer: 15x Di. 16.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Start
    Di. 16.09.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Di. 20.01.2026
    19:30 Uhr
  • 15 Termine
  • Dozent*in:
    Klein, Manfred
    Manfred Klein
  • Gebühr: kostenlos
  • Ort: Riem
    MVHS
    Paul-Wassermann-Str. 10
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2 Messestadt West, Bus 139 Paul-Wassermann-Straße
    Zugang: Türbreite 130 cm, kleine Schwelle, Türe öffnet sich nach außen, ohne Automatik.
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 110 x 210 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 cm mit Brailleschrift, Stockwerkansage, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 220 x 370 cm, Sitzhöhe 50 cm, 2 Haltegriffe, von allen Seiten anfahrbar, Notrufknopf vorhanden, Spülknopf im Haltegriff, Dusche mit ausklappbarem Duschstuhl
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Ist vorhanden, aber noch nicht nutzbar

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.