Zum Hauptinhalt springen
Frau mit langen blonden Haaren in einer Unterrichtsklasse Frau mit langen blonden Haaren in einer Unterrichtsklasse Frau mit langen blonden Haaren in einer Unterrichtsklasse Frau mit langen blonden Haaren in einer Unterrichtsklasse Frau mit langen blonden Haaren in einer Unterrichtsklasse

Schule, Studium, Berufseinstieg – Kurse

Loading...
Online-Deutsch Schreibtraining B1 bis C1: Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung - Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Schuberth
Lernwerkstatt Berg am Laim
Di. 16.09.2025
18:00 Uhr, 15 Termine
Riem
Hochschulzugangsprüfung Mathematik der TU München
Fr. 10.10.2025
14:30 Uhr, 1 Termin
Altstadt

Wenn Sie über eine berufliche Qualifizierung an der TU München studieren möchten, müssen Sie die erforderlichen Mathematik-Kenntnisse nachweisen. Dies erfolgt über die erfolgreiche Teilnahme an der Hochschulzugangsprüfung Mathematik. Die Münchner Volkshochschule führt diese als Kooperationspartnerin der TUM durch. Bitte melden Sie sich hier verbindlich für die Teilnahme an der TUM Hochschulzugangsprüfung am 10.10. an. Am Samstag, 04.10., wird von 10 - 12 Uhr eine Vorab-Besprechung mit dem Prüfer stattfinden, in der kurz die Themen der Prüfung besprochen werden. Die Teilnahme an diesem Termin ist freiwillig. Zur Vorbereitung empfehlen wir die Teilnahme an unserem Mathematik-Vorkurs U195000 oder an den Abendkursen U195101 Studienvorbereitung Mathe I und U195102 / U195103 Studienvorbereitung Mathe II. Diese Kurse sind freiwillig. Die Prüfung wird die folgenden Themen abdecken: Mengenlehre Rechnen mit reellen Zahlen und Brüchen Summen und Produktzeichen verstehen Vollständige Induktion Binomischer Lehrsatz, Potenzen, Logarithmen Geraden und Parabeln Ungleichungen und Beträge Lineare Gleichungssysteme Geometrie der Ebene (Dreiecke, Vierecke, Kreis, Kreissegment) Trigonometrische Funktionen, Thales Kreis, Satz des Pythagoras Raumgeometrie (Schrägbilder, Volumina, Extremwertaufgaben) Zahlenfolgen (arithmetisch, geometrisch) Analysis: Kurvendiskussionen Integrale, Stammfunktionen, Integralfunktion Vektoralgebra Stochastik/Kombinatorik (nur elementare Zählaufgaben) Logik (Aussagen)

Kursnummer V197711
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Prüfung
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Manz
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.