Zum Hauptinhalt springen

Traditionelles Gemüse - neu entdeckt:
Wurzel- und Kohlgemüse

Intensive Aromen, geballte Nährstoffkraft: Eine große Auswahl an Wurzelgemüsen und Kohlsorten hat im Herbst Saison und bereichert unseren Teller! Neben Rote Bete und Sauerkraut, aus denen wir einen schnell zubereiteten Eintopf mit Kassler kochen, entdecken wir auch weniger bekannte Gemüsesorten, wie Steckrübe, Topinambur und Palmkohl. Für den süßen Abschluss backen wir eine herrlich saftige Rüblitorte nach badischem Rezept aus heimischen Karotten. Weinbegleitung inklusive. In Kooperation mit der Pasinger Bio-Gärtnerei Kamlah www.gaertnerei-kamlah.de

In Kooperation mit der Pasinger Bio-Gärtnerei Kamlah www.gaertnerei-kamlah.de

  • ab Donnerstag, 20.11.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: V383007 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 20.11.2025 17:30 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 20.11.2025
    17:30 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Sobiech, Daniel
    Daniel Sobiech
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    32,00 €
    Materialgeld
    23,00 €
    55,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Zielgruppe: Nur für Teilnehmende ab 18 Jahren
  • Veranstaltungstyp: Seminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: evtl. Schürze und kleine Vorratsdose(n)

  • ab Donnerstag, 20.11.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: V383007 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 20.11.2025 17:30 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 20.11.2025
    17:30 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Sobiech, Daniel
    Daniel Sobiech
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    32,00 €
    Materialgeld
    23,00 €
    55,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Zielgruppe: Nur für Teilnehmende ab 18 Jahren
  • Veranstaltungstyp: Seminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.