Zum Hauptinhalt springen

Urban Sketching und Nature Sketching

Wir tauchen ein in die Grundlagen des Urban und Nature Sketchings – das Skizzieren und Kolorieren von Pflanzen, Naturmotiven und Objekten. Sie lernen, wie Sie Ihre Umgebung in Form von schnellen Skizzen festhalten und Ihr Skizzenbuch lebendig und persönlich gestalten. Neben den Grundlagen des Objektzeichnens und des Aquarellierens liegt der Fokus darauf, kreative Herangehensweisen zu finden, wie Sie die Seiten Ihres Skizzenbuchs abwechslungsreich füllen. Ob Anfänger*in oder schon Geübt – dieser Kurs lädt zum Experimentieren und Entdecken ein.

  • ab Sonntag, 25.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V224490 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.01.2026 10:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 25.01.2026
    10:00 - 15:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Faßke, Laura
    Laura Faßke
  • Gebühr: 50,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Sonntagskurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Skizzenbuch (Aquarellpapier) oder Aquarellblock, Bleistift, wasserfesten Fineliner und/oder wasserfeste Tusche, Aquarellfarben, Pinsel, Wasserbehälter, Küchentuch, ggf. Klapphocker.

Folgekurs
  • ab Sonntag, 25.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V224490 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.01.2026 10:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 25.01.2026
    10:00 - 15:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Faßke, Laura
    Laura Faßke
  • Gebühr: 50,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Sonntagskurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.