Sie sind hier:
Kintsugi 2.0 - Scherben bringen Glück!
Bei Kintsugi liegt Schönheit im Fehler und nicht in der Perfektion. Der Lieblingsteller ist defekt? Kein Problem, Sie fügen die Scherben mit speziellem Kleber wieder zusammen und heben die Bruchstelle in Gold oder Silber hervor. Am Nachmittag springen Sie dann über den "gebrochenen" Tellerrand! Statt Defekte zu reparieren und dabei den Makel zu betonen, verändern Sie die ursprüngliche Form. Aus Bruchstücken von Geschirr und Porzellan, aus aussortierten Vasen, Tellern oder Schüsseln kreieren Sie Skulpturen und Dekostücke.
Beispiele aus Bärbel Bruns Kursen finden Sie unter
- ab Sonntag, 25.01.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V229720
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 25.01.2026
10:00 - 16:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Bärbel Bruns
- Gebühr:Kerngebühr64,00 €Materialgeld30,00 €94,00 €
- Veranstaltungstyp: Sonntagsworkshop
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 8 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
Fachliche Beratung: (089) 48006-6460
Bitte mitbringen: Scherben aller Art, es sind aber auch gesammelte Schätze vorhanden.
- ab Sonntag, 25.01.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V229720
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 25.01.2026
10:00 - 16:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Bärbel Bruns
- Gebühr:Kerngebühr64,00 €Materialgeld30,00 €94,00 €
- Veranstaltungstyp: Sonntagsworkshop
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 8 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
Fachliche Beratung: (089) 48006-6460