Zum Hauptinhalt springen

Klimaklagen – Ein Instrument für Demokratie und Klimaschutz

Klimaklagen gewinnen weltweit an Bedeutung: Immer mehr Bürger*innen, Umweltorganisationen und Städte ziehen vor Gericht, um Regierungen und Unternehmen zu wirksamen Klimaschutz zu verpflichten. Klimaklagen sind dabei nicht nur ein rechtliches Mittel, sondern auch Ausdruck demokratischer Teilhabe – sie ermöglichen es Menschen, politisches Handeln einzufordern, wenn andere Wege nicht ausreichen. In diesem Workshop wird gemeinsam diskutiert, wie Klimaklagen als Werkzeug für Demokratie und Klimaschutz wirken können – und wo ihre Grenzen liegen. Keine juristischen Vorkenntnisse erforderlich. Mit Jana Häfner von Fridays for Future. Eine Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbst – in Kooperation mit Fridays for Future und Protect the Planet.

  • ab Sonntag, 12.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V324940 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 12.10.2025 09:30 - 13:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 12.10.2025
    09:30 - 13:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Häfner, Jana
    Jana Häfner
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp:Sonntagsworkshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 25
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • ab Sonntag, 12.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V324940 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 12.10.2025 09:30 - 13:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 12.10.2025
    09:30 - 13:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Häfner, Jana
    Jana Häfner
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp:Sonntagsworkshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 25
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.