Sie sind hier:
Munich Onboarding – Open HouseSelbstständigkeit
Selbstständig in München – Ihr Weg zum eigenen Business
Möchten Sie Ihre Ideen verwirklichen und selbstständig arbeiten? In unserem Impulsvortrag erfahren Sie, wie Sie den Schritt ins eigene Business erfolgreich gehen: Welche Möglichkeiten es gibt, was Sie beachten sollten und wo Sie Unterstützung finden. Im Anschluss erhalten Sie wichtige Informationen rund um Leben und Arbeiten in München – und haben viel Zeit für Austausch und Networking in entspannter Atmosphäre. Stellen Sie Ihre Fragen, knüpfen Sie Kontakte und nehmen Sie Inspiration mit für Ihren nächsten Schritt.
Starting Your Own Business in Munich – Make It Happen!
Would you like to turn your ideas into reality and work independently? In this keynote talk, you’ll learn how to take the next step: what opportunities exist, what to keep in mind, and where to find support. Afterwards, you’ll get essential information about living and working in Munich – plus plenty of time for networking in a relaxed atmosphere. Ask your questions, connect with others, and take home fresh inspiration for your next move.
18.00: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München
19.00: keynote - Selbstständigkeit / Starting Your Own Business
20.00: Raum für Fragen, Beratung und Austausch
Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen.:
- Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen
- Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind
- Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften
- Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten
Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut
- ab Mittwoch, 26.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V605013
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 26.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 26.11.2025
18:00 - 21:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Carolina Wilnhammer
M.A. Annette Born
Quan-Minh Bottrill-Chau
Helmut Frielinghaus
Regina Grasberger
Heike Richter - Gebühr: kostenlos
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 60
- ab Mittwoch, 26.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V605013
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 26.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 26.11.2025
18:00 - 21:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Carolina Wilnhammer
M.A. Annette Born
Quan-Minh Bottrill-Chau
Helmut Frielinghaus
Regina Grasberger
Heike Richter - Gebühr: kostenlos
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 60