Zum Hauptinhalt springen
Foto: junge Frau in DeutschklasseFoto: junge Frau in DeutschklasseFoto: junge Frau in DeutschklasseFoto: junge Frau in DeutschklasseFoto: junge Frau in Deutschklasse

Deutsch & Integration

Lernen Sie an Münchens größter Sprachschule Deutsch. Das umfangreiche Angebot ist differenziert nach Vorkenntnissen, Lerntempo und Lernzielen. Mit unserer kostenfreien Beratung finden Sie den optimalen Kurs zum Deutschlernen oder Ihr gewünschtes Zertifikat.

Beratungszeiten für Integrations- und Berufssprachkurse vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Highlights aus den Kursen

Loading...
Grammatik für Sie B1/B2 Wiederholung und Vertiefung der wichtigsten Grammatikthemen A1-B1 und Vertiefung bis B2
Mo. 04.08.2025
18:00 Uhr, 8 Termine
Einstein 28

Für diesen Kurs sollten Sie die richtige Niveaustufe haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. Sie haben schon viel Deutsch gelernt, aber Sie denken immer noch: Ich mache (zu) viele Fehler; meine Grammatik muss besser werden! Dies ist ein Kurs für Sie: Sie wiederholen die wichtigsten Regeln, die Ihnen beim Sprechen und beim Schreiben helfen. Deutsch ist nicht so schwer, wie viele sagen! Außerdem bekommen Sie viele Tipps, wie Sie die Regeln in ihrem Alltag anwenden und Ihr Deutsch selbstständig verbessern können. Auf dieser Basis kommen Sie auch leichter in die Niveaustufe B2. Themen: - Zeit und Tempus: Wie man auf Deutsch Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft ausdrückt. (Gestern waren wir im Kino und haben Popcorn gegessen. Und was machen wir morgen?) - Modalverben: Was man alles kann, will, muss, soll, sollte, mag, möchte und darf. - Aktiv und Passiv: Bist du aufgewacht oder wurdest du aufgeweckt? - Konjunktiv II: Ich wäre gern bei dir, dann würden wir gemütlich am Strand sitzen und Kaffee trinken. - Präpositionen: in den Ferien mit dem Zug an die Ostsee - Artikel, Adjektive und Deklination: Könnten Sie bitte diesem Kunden helfen? Er sucht einen neuen Hut. - Adjektive und Adverbien: die Menschen hier oder die hiesige Bevölkerung - Attribute (Adjektiv, Relativsatz und weitere Attribute): Welchen Sessel meinst du? Den blauen, den in der Ecke oder den, der so teuer ist? - Wortstellung in Haupt- und Nebensatz: Ich habe nicht gewusst, wie leicht das ist. - Konjunktionen: Bedeutung und Wortstellung: Zeit (wenn, als, seit), Grund (weil), Widerspruch (obwohl), Bedingung (wenn), Ziel (um … zu), Art und Weise (indem), Folge (sodass)

Kursnummer U654045
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: 128,00
Dozent*in: Tomaszewski
Online Sommer Intensivwoche Deutsch für den Beruf - Schreiben B1/B2 Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck
Mo. 14.07.2025
17:00 Uhr, 8 Termine
Online
Munich Onboarding – Open House: Navigating the German / Bavarian School and Education System - key note in English, information in German and English
Mi. 23.07.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Innenstadt

Navigating the German / Bavarian School and Education System The Bavarian school system is complex and can be challenging for families to navigate. It can be difficult to support your child in making the right decisions that lead to scholastic success. This talk gives an overview of how the so-called three-tiered system is structured, how children can change from one type of school to another, tutoring, parental involvement, the private school option and more. There are many resources available and guidance will be given on where to seek additional detailed information and advice. Munich Onboarding – Open House: Netzwerken, Infos zu Arbeit und Leben in München 18.00 Uhr: Meet and greet, Vorstellung Angebote zu Arbeit und Freizeit in München 19.00 Uhr: Key Note + Veranstaltungshinweise 20:00 Uhr: Information und Beratung zu Arbeit und Leben in München Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Fach- und Nachwuchskräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Lernen Sie neue Menschen kennen und lernen sie wöchentlich zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Alle sind herzlich willkommen: - Personen, die eine Ausbildung oder Arbeit suchen - Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind - Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften - Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten Wir freuen uns auf Sie im Pavillon des Sprachenzentrums Orleans 34 der Münchner Volkshochschule (MVHS), Orleansstraße 34, Raum 7, 81667 München U5/S-Bahn Ostbahnhof, Busse Orleansstraße Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut. Mehr Informationen zum Munich Onboarding Hub finden Sie unter muenchen.de/onboarding Weitere Veranstaltungen dieser Reihe: 25.06.2025: amiga Career Center for Internationals - Career Planning, Job Search, Application Process 02.07.2025: amiga Career Center for Internationals- Alumni Erfahrungsberichte 09.07.2025: Wege in die Ausbildung - Unterstützung vor und während der Qualifizierung 16.07.2025: Interkulturelle Trainings und Sensibilisierung für den Beruf - Goethe-Institut 30.07.2025: Sommer in München in Arbeit und Freizeit – Summer in Munich work and free time activities Zur Buchung weiterer Kurse dieser Reihe geht es hier untenstehend

Kursnummer U605008
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Arnold
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.