Sie sind hier:
Platon: Symposion
Das „Gastmahl“ (altgriechisch: Symposion) ist der schönste Dialog von Platon, eine Feier des Lebens und der Liebe. Agathon hat den Sieg beim Tragödienwettbewerb in Athen errungen und lädt seine Freunde zum Gastmahl. Statt sich zu betrinken, halten die Anwesenden reihum Reden über das Wesen der Liebe (Eros). Sokrates aber gibt eine Lehre der Priesterin Diotima wieder, nach der die Liebe das Begehren nach dem Schönen ist. Den Höhepunkt bildet der Auftritt des betrunkenen Alkibiades, der Sokrates als höchst seltsamen Liebenden preist.
Bisherige Vorträge unserer Reihe "Aufgelesen - die prägenden Texte unserer Dozierenden":
22.10.: Aristoteles: Nikomachische Ethik (Dr. Wolfgang Thorwart) - (V135915)
29.10.: Nietzsche: Schopenhauer als Erzieher (Dr. Hermann Schlüter) - (V135920)
5.11.: Umāsvati: Tattvārtha-sūtra - ein zentraler Text des Jainismus (PD Dr. Renate Syed) - (V135930)
12.11.: Richard Rorty: Wilde Orchideen und Trotzki (Martin Müller) - (V135940)
26.11.: Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Dr. Sandra Johst) - (V135950)
Weitere Vorträge:
21.01. Bettina von Arnim: Die Günderode (Beate Himmelstoß) - (V135960)
28.01. Hegel: Die Dialektik von Herr und Knecht (Dr. Markus Schütz) - (V135945)
4.2.: Jean-Jacques Rousseau: Diskurs über die Ungleichheit (Dr. Anke Bitter) - (V135970)
- ab Mittwoch, 03.12.2025, 16:00 Uhr
- Kursnummer: V135955
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 03.12.2025 16:00 - 17:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 03.12.2025
16:00 - 17:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Peter M. Steiner
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Mittwoch, 03.12.2025, 16:00 Uhr
- Kursnummer: V135955
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 03.12.2025 16:00 - 17:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 03.12.2025
16:00 - 17:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Peter M. Steiner
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card