Dozierendenporträt
Steiner, Dr. Peter M.
Ausbildung/Beruf/Qualifikation
- 1990-1993: Assistent für Philosophie an der Universität Tübingen und an der Universität Würzburg
- 1993-1996: Konzept und Mitwirkung beim Aufbau Deutsches Museum Bonn (Zweigmuseum des Deutschen Museums München)
- 1996-2000: Projektleiter bei der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover
- 2001-2008: Gründer und CEO der Global Lectures AG für E-Learning, München
- 2008-2024: Projektleiter Ausstellungen, E-Learning, Ethikfragen, Max-Planck-Gesellschaft, Generalverwaltung in München
Themenschwerpunkte und Interessengebiete
- Antike Philosophie, besonders Atomisten, Platon, Aristoteles, Stoa
- Deutscher Idealismus, besonders Immanuel Kant, Neukantianer, besonders Ernst Cassirer
- Philosophie und Kochkunst, Philosophie der Musik
- Künstliche Intelligenz und Ethik, Wirtschaftsethik, Tierethik
- Technikphilosophie, Wissenschaftsphilosophie, Naturwissenschaften, besonders Kosmologie
Die Münchner Volkshochschule ist für mich...
eine wunderbare Einrichtung mit einem enorm breiten Bildungsangebot, für die ich gern einen Beitrag leisten möchte.
Peter Steiner ist an der MVHS seit 2025 tätig und arbeitet als Dozent im Fachgebiet Philosophie.