Sie sind hier:
Bayerische RäuberbandenGreueltaten, Todesurteile, Schicksale
Matthias Klostermayr, Mathias Kneißl und Maria Winterholler - alle drei wurden vor 100 bis 150 Jahren straffällig und verurteilt. Sie trieben ihr Unwesen im bayrisch-schwäbischen Grenzgebiet zwischen Isar und Lech, genauer gesagt dem Lechrain, dem Dachauer Hinterland und dem Dorf Weßling am See. Waren sie Verbrecher, Asoziale, "Gschwerl" oder Symbolfiguren im Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit und Volkshelden? Mit Stub'nmusi umrahmen die Strasslacher Saitenpfeifer diese Lesung zur bayerischen Kriminalgeschichte.
- ab Donnerstag, 30.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V123120
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 30.10.2025 18:00 - 20:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 30.10.2025
18:00 - 20:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Dr. Willibald Karl und die Strasslacher Saitenpfeifer - Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Lesung
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6750
Fachliche Beratung: (089) 48006-6756/6943 oder
E-Mail: stadtbereich.ost@mvhs.de
- ab Donnerstag, 30.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V123120
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 30.10.2025 18:00 - 20:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 30.10.2025
18:00 - 20:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Dr. Willibald Karl und die Strasslacher Saitenpfeifer - Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Lesung
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6750
Fachliche Beratung: (089) 48006-6756/6943 oder
E-Mail: stadtbereich.ost@mvhs.de