Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 163 Kurse )
Die Veranstaltung vermittelt die theoretischen Grundlagen des fachgerechten Schnitts von Obstgehölzen unter Berücksichtigung der natürlichen Wachstumsgesetze. Auch sachgemäße Düngung und Pflanzenschutzmaßnahmen werden angesprochen und Fragen zum eigenen Garten beantwortet. Am zweiten Kurstag wird das Erlernte an verschiedenen Obstbäumen auf dem Grundstück "neben Härtinger Str. 9" praktisch angewendet. Bitte wettergerecht kleiden.
Unsere Vorfahren hatten den Winter über keine frischen Salate und Gemüse, sie konnten nur das verwenden, was die Natur saisonal im Angebot hatte. Aber jetzt im Frühling bieten die Bäume bereits Knospen und junge Blätter. Sie lernen, wie Sie die Bäume auch in der Zeit ohne Blätter sicher bestimmen - über Rinde und Knospen. Aus einigen jungen Blättern können kulinarische Köstlichkeiten zubereitet werden, und natürlich halten wir auch Ausschau nach weiteren genießbaren Frühjahrsblühern.
Wollen Sie eine historische Sorte eines alten Baumes retten, leckere Äpfel auch vom eigenen Baum genießen oder in einem kleinen Garten auf einem "Naschbaum" verschiedene Sorten ziehen? Dies ist über Pfropfung oder Veredelung möglich, doch sind Kundige immer seltener anzutreffen. In diesem Kurs führt Sie ein Fachmann in die Grundlagen ein. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, unter Anleitung eine Veredelung (Apfel) selbst durchzuführen. Wettergerechte Arbeitskleidung ist erforderlich, Werkzeuge und Material (Unterlage, Edelreiser) werden gestellt.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.