Sie sind hier:
Politik & Gesellschaft
Loading...
Die MVHS im MÜNCHENSTIFT: "Ich habe in den Nachrichten gehört..." Der aktuelle Nachmittag zu Politik und Gesellschaft
Mi. 01.03.2023
14:00 Uhr,
15
Termine
Bogenhausen
Atomares Wettrüsten - Vergangenheit und Gegenwart der nuklearen Bedrohung
Mo. 27.03.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
Die Ukraine zwischen Ost und West: zur Geschichte von Nationsbildung und nationaler Identität
Mi. 29.03.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Dozent*in:
Prof. em. Dr.
Bianka Pietrow-Ennker
Klimaaktivismus. Woher kommt der Hass auf die gute Sache?
Ein medienethischer wie praktischer Blick auf eine aktuell brennende Frage
Di. 04.04.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Anmeldung erbeten
Anmeldung erbeten
Dozent*in:
Prof. Dr.
Claudia Paganini
Studienreise: Maastricht - Aachen, 10.-15.4.2023
Kernregion europäischer Geschichte im Dreiländereck Deutschland - Niederlande - Belgien
Mo. 10.04.2023
09:00 Uhr,
6
Termine
Treffpunkt: wird mitgeteilt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Studienreise
Gebühr:
Reisepreis: p.P. € 1.194,- €, Einzelzimmerzuschlag € 250,-
Dozent*in:
Dr.
Gerd Modert
Zeitenwende in der deutschen Außenpolitik? 2014-2021
Mo. 17.04.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr.
Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Die Asyl-Lotterie. Eine Bilanz der Flüchtlingspolitik von 2015 bis zum Ukrainekrieg
Politik der Woche mit Christian Ude und Ruud Koopmans
Mi. 19.04.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr.
Christian Ude
Wenn Wahrheit und Tatsachen nicht gefragt sind
Ein Training zum Umgang mit Stammtischparolen
So. 23.04.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Zeitenwende in der deutschen Außenpolitik ab 2022
Mo. 24.04.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr.
Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Kunstfreiheit - Grenzen und Verantwortung
Nachdenken über Antisemitismus in der Kunst
Mi. 26.04.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr.
Julia Bernstein
Verweigerung und Widerstand im "Dritten Reich"
Protest und Widerstand in Diktaturen und Demokratien (1)
Mi. 26.04.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Prof. Dr.
Werner Bührer
"Wir wollen unsere Rechte": 100 Jahre arabische Frauenbewegungen
Do. 27.04.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
EineWeltHaus München e.V., Raum 108
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
6,00
€
Anmeldung erbeten
Anmeldung erbeten
Dozent*in:
Claudia Mende
Globale Kriseneskalationen, rechte Krisenreaktionen und die offene Frage nach politischen Alternativen
Do. 27.04.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
EineWeltHaus München e.V., Raum Werkstatt im Flachbau
Die Unbeugsamen. Ein Dokumentarfilm über die Frauen der Bonner Republik
Regie: Torsten Körner, D 2021, 100 Min.
Di. 02.05.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
Formen widerständigen Verhaltens in der "alten" Bundesrepublik
Protest und Widerstand in Diktaturen und Demokratien (2)
Mi. 03.05.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Prof. Dr.
Werner Bührer
Freiheit oder Gemeinsinn? Theorie und Praxis unserer Selbstbestimmung - zum 150. Todestag von John Stuart Mill
Fr. 05.05.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr.
Wolfgang Heubisch
Zeitenwende für Europa: Hat die EU Kurs auf europäische Souveränität und strategische Unabhängigkeit genommen?
Mo. 08.05.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr.
Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Loading...