Zum Hauptinhalt springen

Kunst & Kreativität

Loading...
KI verstehen - Zukunft gestalten Für Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren
Sa. 11.10.2025
10:00 Uhr, 5 Termine
Einstein 28

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags - wie einst Computer und Smartphones. Doch AI entwickelt sich rasant weiter und verändert die Arbeitswelt grundlegend: Bis 2045 könnten fast 50 % heutiger Jobs automatisiert sein. Wer den Umgang mit AI früh lernt, verschafft sich einen entscheidenden Vorteil. Unser Kurs vermittelt Kindern und Jugendlichen die Fähigkeiten, AI als kreatives, unterstützendes Werkzeug zu nutzen – verantwortungsvoll, kritisch und zukunftsorientiert. WAS LERNEN DIE KINDER? Kreativer Umgang mit AI: Bild- und Textgenerierung, Animation, Übersetzung u.v.m. Digitale Mündigkeit: AI als Hilfe nutzen – nicht als Ersatz für eigenständiges Denken Kritisches Denken: Was kann AI (noch nicht); Wo liegen Risiken Ethik & Verantwortung: Datenschutz, Fehlinformationen, Bias verstehen Teamwork & Spaß: Gamifizierte Lernformate, Projekte & Challenges WAS MACHT UNSEREN KURS BESONDERS? Kein Programmieren nötig – der Fokus liegt auf kreativer Anwendung Echte Tools wie ChatGPT, DALL·E & Co – direkt ausprobiert Altersgerechte Inhalte angepasst auf die Klassenstufe In Präsenz, geleitet von ausgebildeten Coaches Sicherer Rahmen, der Kindern Orientierung gibt im digitalen Wandel UNSER ZIEL Wir möchten Kindern und Jugendlichen zeigen, wie sie AI kreativ und verantwortungsvoll nutzen - als Werkzeug, nicht als Ersatz fürs eigene Denken. Dabei stärken wir nicht nur digitale Kompetenzen, sondern auch kritisches Urteilsvermögen und ethi­sches Bewusstsein im Umgang mit neuen Technologien. Denn AI bringt Chancen, aber auch Risiken: Manipulation durch Algorithmen, Fehlinformationen, Datenschutzfragen und Vorurteile in AI-Systemen. Unser Kurs macht Kinder fit für die Zukunft – kompetent, reflektiert und selbstbestimmt.

Kursnummer V196531
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Ferienkurs
Gebühr: 170,00
Loading...

Kreativkurse für Jugendliche in München

Du wolltest schon immer mal deine eigene Mode entwerfen, coole Videos drehen oder lernen, wie Graffiti auch schön geht? Dann stöbere doch mal in unserem Freizeitprogramm für Teens! In den Kreativkursen für Jugendliche kannst du dich ausprobieren, entdeckst vielleicht ungeahnte Talente und lernst neue, interessante Leute kennen. 

DIY, Handwerk und Zeichnen

Schweiß, Feuer und Stahl … das sind die Zutaten für das erste selbst gefertigte Messer, das Jungs in unserem Vater-Sohn-Schmiedekurs in unserer Schmiedewerkstatt herstellen. Wer es nicht ganz so heiß mag, findet in unseren Kreativkursen für Jugendliche auch Nähkurse, Zeichen- und Töpferkurse. Beim Entwerfen deiner eigenen Modekollektion, deines eigenen Schmuckes oder beim Upcycling kannst du dich ebenfalls kreativ austoben.

Film ab!

Fotografieren ist ein beliebtes Hobby und damit ihr bald Bilder schießen könnt wie Profis, gibt’s unter unseren Kreativkursen für Jugendliche natürlich auch Fotokurse. Diese werden übrigens auch für Kinder im Tierpark Hellabrunn angeboten, mehr dazu findet ihr im >> Familienprogramm. Bei unseren Videoworkshops in den Ferien lernt ihr, mit der Kamera umzugehen und ein eigenes kleines Drehbuch zu entwickeln.

Tanzen, Kochen und vieles mehr

Du überlegst, ob Breakdance etwas für dich wäre? Ehe du aus unseren Kreativkursen für Jugendliche den passenden Tanzkurs aussuchst, kannst du dich am Schnuppertag erstmal daran ausprobieren. Immer noch nicht das passende gefunden? Wie wäre es dann mit einem dieser Kreativkurse für Teenager:

  • Bandprojekt für junge Musiker*innen
  • Sushi geht auch ohne Fisch
  • Schnelle Rezepte für Berufs- und Unialltag
  • Selbstverteidigung für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Achtsamkeit für junge Leute

Viele unserer Kreativkurse für Jugendliche finden am Wochenende oder in den Ferien statt, also stöbere gerne auch in unserem umfangreichen >> Ferienprogramm. Einige Angebote wie Filmabende oder Online-Diskussionen sind übrigens kostenfrei, diese findet ihr gesammelt unter >> Eintritt frei.

Kreativkurse für Jugendliche in München

Du wolltest schon immer mal deine eigene Mode entwerfen, coole Videos drehen oder lernen, wie Graffiti auch schön geht? Dann stöbere doch mal in unserem Freizeitprogramm für Teens! In den Kreativkursen für Jugendliche kannst du dich ausprobieren, entdeckst vielleicht ungeahnte Talente und lernst neue, interessante Leute kennen. 

DIY, Handwerk und Zeichnen

Schweiß, Feuer und Stahl … das sind die Zutaten für das erste selbst gefertigte Messer, das Jungs in unserem Vater-Sohn-Schmiedekurs in unserer Schmiedewerkstatt herstellen. Wer es nicht ganz so heiß mag, findet in unseren Kreativkursen für Jugendliche auch Nähkurse, Zeichen- und Töpferkurse. Beim Entwerfen deiner eigenen Modekollektion, deines eigenen Schmuckes oder beim Upcycling kannst du dich ebenfalls kreativ austoben.

Film ab!

Fotografieren ist ein beliebtes Hobby und damit ihr bald Bilder schießen könnt wie Profis, gibt’s unter unseren Kreativkursen für Jugendliche natürlich auch Fotokurse. Diese werden übrigens auch für Kinder im Tierpark Hellabrunn angeboten, mehr dazu findet ihr im >> Familienprogramm. Bei unseren Videoworkshops in den Ferien lernt ihr, mit der Kamera umzugehen und ein eigenes kleines Drehbuch zu entwickeln.

Tanzen, Kochen und vieles mehr

Du überlegst, ob Breakdance etwas für dich wäre? Ehe du aus unseren Kreativkursen für Jugendliche den passenden Tanzkurs aussuchst, kannst du dich am Schnuppertag erstmal daran ausprobieren. Immer noch nicht das passende gefunden? Wie wäre es dann mit einem dieser Kreativkurse für Teenager:

  • Bandprojekt für junge Musiker*innen
  • Sushi geht auch ohne Fisch
  • Schnelle Rezepte für Berufs- und Unialltag
  • Selbstverteidigung für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Achtsamkeit für junge Leute

Viele unserer Kreativkurse für Jugendliche finden am Wochenende oder in den Ferien statt, also stöbere gerne auch in unserem umfangreichen >> Ferienprogramm. Einige Angebote wie Filmabende oder Online-Diskussionen sind übrigens kostenfrei, diese findet ihr gesammelt unter >> Eintritt frei.

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.