Sie sind hier:
Munich Onboarding – Open HouseBewerbungen schreiben, Ausbildungs- und Jobsuche
Auf Ihrem Weg ins Arbeitsleben und im Laufe dieser Zeit ergeben sich viele Fragen zur Ausbildungs- oder Jobsuche, zum Bewerbung schreiben und vielem mehr. Wir vermitteln Ihnen heute, wie Sie Bewerbungsunterlagen erfolgreich erstellen, welche Schritte bei der Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen wichtig sind und welche Unterstützungsmöglichkeiten Ihnen begleitend zur Seite stehen. Außerdem besteht die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und sich miteinander über Erfahrungen auszutauschen. Nutzen Sie gerne die Chance, sich über wertvolle Strategien für den Berufsstart zu erkundigen und Ihre Fragen direkt zu klären.
Learn how to prepare successfull application documents, understand key steps for finding training and job opportunities, and discover available support during this period of time. There will also be time to ask questions, share experiences, as well as for networking. Feel free to join us and gain valuable strategies for starting your career and get your questions answered directly.'
18.00: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München
19.00: keynote - Bewerbungen schreiben, Ausbildungs- sowie Jobsuche / keynote and information in German and English
20.00: Raum für Fragen, Beratung und Austausch
Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen:
- Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen
- Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind
- Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften
- Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten
Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München.
Eine Initiative des: Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) des Referats für Arbeit und Wirtschaft (RAW) in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem: Goethe-Institut.
- ab Mittwoch, 22.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V605008
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 22.10.2025 18:00 - 21:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 22.10.2025
18:00 - 21:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Carolina Wilnhammer
- Gebühr: kostenlos
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 60
- ab Mittwoch, 22.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V605008
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 22.10.2025 18:00 - 21:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 22.10.2025
18:00 - 21:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Carolina Wilnhammer
- Gebühr: kostenlos
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 60