Zum Hauptinhalt springen
Motiv Sommer Volkshochschule gelb/blau mit zwei Kirschen Motiv Sommer Volkshochschule gelb/blau mit zwei Kirschen Motiv Sommer Volkshochschule gelb/blau mit zwei Kirschen Motiv Sommer Volkshochschule gelb/blau mit zwei Kirschen Motiv Sommer Volkshochschule gelb/blau mit zwei Kirschen

Sommer macht Karriere

Loading...
Munich Onboarding – Open House Munich Volkshochschule New Fall Semester Program: Life long Learning
Mi. 03.09.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Innenstadt

The Munich Volkshochschule fall semester enrolment has started, and we are welcoming you to discover your favorite choice in our program comprising about 8,000 courses, seminars, workshops, talks and tours on socio-cultural as well as work related topics. Find out more about the program with offers held in German and English! Tonight, we will also present our German program (A1 to C2) in detail and answer all questions you have on planning your curriculum for the next year. 18.00: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19.00: keynote - Munich Volkshochschule New Fall Semester Program - keynote and Information in German and English 20.00: Raum für Fragen, Beratung und Austausch Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen.: - Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen - Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind - Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften - Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/referat-arbeit-wirtschaft/mbq.html in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut  https://www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html  

Kursnummer V605001
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Munich Onboarding – Open House MORGEN e.V. - Engagement und Angebote für alle Menschen in München
Mi. 10.09.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Innenstadt

MORGEN ist der Dachverband von Migrant*innenorganisationen in München, mit dem Ziel, Teilhabe und Engagement von Menschen mit Migrationsbiografie zu stärken, zu fördern und sichtbar zu machen. Unter dem Dach von MORGEN versammeln sich gemeinnützige Organisationen, deren Vorstände und Mitglieder sich hauptsächlich aus Menschen mit Migrationsbiografie und Bezügen zu verschiedenen Regionen der Welt zusammensetzen und die mehr als 60 verschiedene Sprachen sprechen. Heute stellen wir unsere vielfältigen Aktivitäten vor und laden herzlich zum Austausch und Mitmachen ein. 18.00: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19.00: keynote -MORGEN e.V. - Engagement und Angebote für alle Menschen in München - keynote and Information in German and English 20.00: Raum für Fragen, Beratung und Austausch Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen.: - Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen - Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind - Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften - Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/referat-arbeit-wirtschaft/mbq.html in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut  https://www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html  

Kursnummer V605002
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Vorkurs Mathematik zur Studienvorbereitung in Kooperation mit der Hochschule München
Mo. 15.09.2025
09:00 Uhr, 20 Termine
Maxvorstadt

Die Münchner Volkshochschule bietet in Kooperation mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften München einen 10-tägigen Mathe-Vorkurs für Studienanfänger aller technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten, die in ihrem Grundstudium Mathematik benötigen. In diesem Kurs können Sie Lücken im Schulwissen schließen oder Kenntnisse wieder auffrischen, um Ihnen so den Start in diesem wichtigen Grundlagenfach zu erleichtern: Sie wiederholen den relevanten Mathematikstoff der gymnasialen Oberstufe, ohne Themen aus dem Grundstudium vorzugreifen. Gleichzeitig lernen Sie die an der Hochschule üblichen Formen der Wissensvermittlung (Vorlesung in großer Gruppe und Übung in Kleingruppen) kennen. Die Dozenten sind erfahrene Professoren der Hochschule München, die die Schwierigkeiten der Studienanfänger aus langjähriger Erfahrung kennen. Die Kleingruppenübungen werden von Studentinnen und Studenten höherer Semester abgehalten, die über entsprechende Lehrerfahrung verfügen und darüber hinaus noch wertvolle Tipps zum Studium allgemein geben können. In der Vorlesung, die täglich von 9 bis 12 Uhr stattfindet, wird der Stoff behandelt, der von 13 bis 16 Uhr in kleinen Tutoriengruppen eingeübt und vertieft wird. Im Kurs wird mit dem <b>Lehrbuch "Brückenkurs Mathematik: Eine Einführung mit Beispielen und Übungsaufgaben" von Karl Bosch</b> gearbeitet (Oldenbourg Verlag, 14. Auflage, 2010). Bitte besorgen Sie sich dieses Buch eigenständig vor dem Kurs: ISBN: 9783486597776 (Kosten ca. 22 EUR) Beim Verlag www.degruyter.com können Sie auch eine E-Book-Version (ISBN: 9783486710212) erwerben. Unter <a href="www.mvhs.de/mathevorkurs">www.mvhs.de/mathevorkurs</a> finden Sie einen Überblick über die Inhalte sowie einen Test für Ihre Selbsteinschätzung. Wenn Sie aufgrund von Berufstätigkeit tagsüber keinen Kurs belegen können, empfehlen wir unsere <b>Abendkurse</b> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-U195101">"Studienvorbereitung Mathematik I"</a> ab 15.09. und <a href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-U195103">"Studienvorbereitung Mathematik II Wirtschaft""</a> oder <a href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-U195102">"Studienvorbereitung Mathematik II MINT"</a> ab 22.09.

Kursnummer U195000
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: 225,00
Keine Ermäßigung
verschiedene Dozierende
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.